Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Technik
Tipps
Service
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Kreuzworträtsel
Stellenmarkt
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Video Downloads
Produkte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Wissen
Wissen
Zivil-militärische Zusammenarbeit erprobt
Verteidigungsübung „Red Storm Bravo“ in Hamburg
Hamburg – Mit 500 Soldaten und 300 zivilen Helfern wurde jetzt 3 Tage lang in Hamburg die bisher größte Verteidigungsübung der zivil-mi …
Weiterlesen
Feuerwehr rückte mit 21 Kräften aus
eCall löst Notruf aus, Mann muss Kosten für Einsatz tragen
Bodenfelde (NI) – Ein vom Autodach gestürztes Smartphone hat am 20. September bei Bodenfelde (Kreis Northeim) einen Feuerwehreinsatz mit …
Weiterlesen
Mehr Praxisnähe, größere Identifikation
JF Herzebrock-Clarholz übt mit eigenem Oldtimer
Herzebrock-Clarholz (NW) – Die Jugendfeuerwehr (JF) Herzebrock-Clarholz (Kreis Gütersloh) nutzt seit Anfang des Jahres ein ausgemustertes …
Weiterlesen
Anzeige
40 Jahre Frauenpower
Remscheid: 1985 erste BFlerin überhaupt, 2025 erste Amtsleiterin
Remscheid (NW) – Die BF Remscheid steht seit dem 1. März 2025 unter der Leitung von Branddirektorin Katharina Kluge. Vor genau 40 Jahren …
Weiterlesen
Wofür steht "RW-L"?
Grundlagenwissen: Was bedeuten Feuerwehr-Abkürzungen?
Abkürzungen von Fahrzeugen, Ausrüstungsgegenständen, Dienstgraden, Funktionen sowie Organisationen und Verbänden sind im Feuerwehrwesen …
Weiterlesen
Taktik, Technik, Tipps in FM 9/2025
Wie die BF Hamburg Aufzüge öffnet
Hamburg – Nicht nur in Großstädten wird die Feuerwehr zur Fahrstuhlöffnung alarmiert. Dort stehen solche TH-Lagen allerdings auf der Ta …
Weiterlesen
Löschflugzeuge
Löschen vom Himmel als letzte Chance
Zur Bekämpfung der massiven Waldbrände in ganz Süd- und vermehrt auch Mitteleuropa sind Löschflugzeuge oft die einzige Lösung. Die werd …
Weiterlesen
Anzeige
5-Seiten-Strecke in FM 8/2025
Vegetationsbrandbekämpfung im JF-Übungsdienst
Hünstetten-Wallrabenstein (HE) – Wie das Pump & Roll-Verfahren funktioniert und wie sich die Vornahme von Löschrucksäcken in einer …
Weiterlesen
Feuerwehr Ausbildung Rettungssägen
8 Schritte zum sicheren Arbeiten mit Rettungssägen
Rettungssägen gehören zur Beladung beispielsweise von Rüstwagen und Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen. Wenn Ihr die folgenden acht S …
Weiterlesen
Service FM 7/2025
Sicherheitstipps für Mehrzweckzüge
Oft empfinden Feuerwehrleute den Einsatz eines Mehrzweckzuges als zu kompliziert und schwierig zu bedienen. Dabei ist er ein vielseitiges un …
Weiterlesen
Sicherheitstipps fürs Baden
16 konkrete Baderegeln
Viele Menschen sind sich der Gefahren – besonders in natürlichen Gewässern wie Seen, Flüssen oder dem Meer – oft nicht bewuss …
Weiterlesen
Feuerwehr-Magazin 7/2025
Waldbrand-Prävention mit THOR
Was können Waldbesitzer, Brand- und Katastrophenschutz sowie Verantwortliche in Verwaltungen und Forstbehörden tun, um Wälder künftig be …
Weiterlesen
4-Seiten-Bericht in FM 7/2025
TH-Großübung in Tunnel für Gemeinde-Jugendfeuerwehr Mühltal
Mühltal (HE) – Der gesperrte Lohbergtunnel in Mühltal (Kreis Darmstadt-Dieburg) diente der Gemeinde-Jugendfeuerwehr als ganz besonderer …
Weiterlesen
Gerätekunde Feuerwehr
Feuerwehr Motorsäge: Checkliste für Prüfung und Wartung
Bei den Motorsägen der Feuerwehr ist die regelmäßige Prüfung und Wartung besonders wichtig, weil sie anders als in Forstbetrieben nicht …
Weiterlesen
Insekten-Einsatz
Insektennest: Ein Fall für die Feuerwehr?
Die Feuerwehr kann in besonderen Fällen angefordert werden, um ein Insektennest zu entfernen. Wenn keine Gefährdung von Personen vorliegt, …
Weiterlesen
Macht den Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen sicherer
20 Jahre HAUS-Regel
Hamburg/Hannover – Regeln oder Eselsbrücken erleichtern Feuerwehrleuten das Vorgehen. Eine der bekanntesten ist die HAUS-Regel zum si …
Weiterlesen
1
2
3
4
…
63
»