Feuerwehr-Magazin 1/2026

Das Feuerwehr-Magazin 1/2026 ist ab dem 19. Dezember 2025 im Handel erhältlich!

Nichts mehr verpassen? Mit einem Feuerwehr-Magazin Abo erhältst Du alle Ausgaben gedruckt oder digital (oder beides) bequem zu Dir nach Hause!

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Das erwartet Euch in der Januar-Ausgabe 2026 des Feuerwehr-Magazins

 

FF Schwerin: Zwischen Engagement und Belastung

Fünf freiwillige Feuerwehren gibt es in der Landeshauptstadt Schwerin (MV). Jede Abteilung hat eine Sonderaufgabe übernommen Wir zeigen, wie die FF Schwerin die zusätzlichen Aufträge stemmt und dabei eng mit der BF zusammenarbeitet. Die Schattenseiten der ehrenamtlichen Arbeit – Zeitmangel und außerordentlich viele Fehleinsätze – werden von uns ebenfalls beleuchtet.

(Bild: Köhlbrandt)

Oldtimer-Scheune brennt nieder

In Neubronn (BW) kämpfen Feuerwehr und Dorfbewohner an einem der heißesten Tage des Jahres gegen den Brand in einem US-Oldtimer-Hof. Dank zweier Tanksattelzüge steht die Löschwasserversorgung.

(Bild: Feuerwehr Abtsgmünd)

Feuerwehr im Umbruch

Die FF Mettmann (NW) kommt mit ihrer alten Wache ans Limit. Eine Interimswache in einem ehemaligen Autohaus schafft Entlastung, ist aber keine Dauerlösung. Jetzt entscheidet die Politik.

(Bild: Fichte)

Lübecker Lösung

Die FF Lübeck (SH) erhielt 4 TLF 3000-Waldbrand. Sie stammen komplett aus französischer Produktion. Als Basis dienen Renault D14 4×4. Die Firma Desautel mit Hauptsitz in Lyon fertigte den Aufbau.

(Bild: Köhlbrandt)

Smarte Steuerung

Für seine Drehleitern hat Magirus das neue Steuerungssystem Smart­Control entwickelt. Die ersten Fahrzeuge wurden ausgeliefert. Eines davon erhielt die FF Teningen (BW). Wir stellen Euch die M32L-AT SC vor.

(Bild: Brinkmann)