Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Advertorial
Downloads
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Seminare & Webinare
Technik
Tipps
Service
Tickets
Produkte
Firmendatenbank
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Interschutz-News
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Kreuzworträtsel
Kleinanzeigen
Jobs
Shop
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Fahrzeuge
Oldtimer
Oldtimer
Reportage in FM 3/2023
Alter Schatz – DMF der Feuerwehr Tirschenreuth
Tirschenreuth (BY) – In unserer aktuellen März-Ausgabe (3/2023) stellen wir Euch die Freiwillige Feuerwehr Tirschenreuth (Regierungsb …
Weiterlesen
20 Jahre „Alter Schatz“ im Feuerwehr-Magazin
Trocken-Löschfahrzeug aus Belgien
Antwerpen (Belgien) – Ein 44 Jahre alter Schatz ist das Trocken-Löschfahrzeug der WF Covestro Antwerpen. Das 1978 gebaute TroLF besitzt e …
Weiterlesen
Historische Feuerwehrfahrzeuge und -museen
“Feuerschutzpolizei”: Feuerwehr im Nationalsozialismus
Durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten änderte sich nicht nur die Struktur der Feuerwehren grundlegend. Auch das Erscheinungsbil …
Weiterlesen
Anzeige
Der Unimog in der Feuerwehr
Gaggenau: Jetzt doppelt so viel Unimog-Spaß
Gaggenau (BW) – Am letzten Wochenende im Januar wurde eine neue Ausstellungshalle im Unimog-Museum Gaggenau eröffnet. Damit hat sich die …
Weiterlesen
Reportage in FM 8/2022
Alte Schätze bei der Flugplatzfeuerwehr Bückeburg
Bückeburg (NI) – Der Heeresflugplatz in Bückeburg (NI) hat sich in den vergangenen Jahren zum Internationalen Hubschrauberausbildung …
Weiterlesen
Herzblut-Projekt
Instandsetzung eines LF 8 TS auf Opel Blitz
Itzstedt (SH) – Ein Fahrzeugliebhaber rettet ein ausgemustertes Löschgruppenfahrzeug (LF) 8 TS vor dem Verfall. Der Arzt kauft den 1957 g …
Weiterlesen
Deutscher Feuerwehrtag am 25. Juni 2022
Oldtimer-Parade und Motorradtreff
Berlin/Hannover – „Tradition trifft Moderne: Die Oldtimer-Parade und der Motorradtreff zum Abschluss des 29. Deutschen Feuerwehrtages un …
Weiterlesen
Anzeige
Erneuter Coup
Weiteres FLF für Feuerwehrmuseum Bayern
Waldkraiburg/München (BY) – Im vergangenen Jahr konnte sich das Feuerwehrmuseum Bayern ein besonderes Exponat sichern – den ers …
Weiterlesen
Ehemaliger Helikopter des Feuerwehr-Flugdienstes Niedersachsen
Alten Feuerwehr-Hubschrauber entdeckt
Eschach-Seifertshofen (BW) – Fast in Vergessenheit geraten ist, dass es in Deutschland einmal Feuerwehr-Hubschrauber gegeben hat. Eins …
Weiterlesen
Alte Schätze im Feuerwehr-Magazin
Das LF 8 vom Löschzug 9
Konstanz-Dettingen (BW) – Bei seinem Besuch für eine Reportage über die Feuerwehr Konstanz hat Redakteur Sven Buchenau auch einen schick …
Weiterlesen
Erinnerungsfotos im 1921er-MTW
Technik Museum Speyer: Feuerwache zum Mitmachen
Speyer (RP) – Das Technik Museum Speyer (TMSP) hat seine Feuerwehr-Ausstellung überarbeitet. Neben einem moderneren Design erhielt diese …
Weiterlesen
Für leuchtende Kinderaugen
Im Advent: Oldtimer als Weihnachtsparade
Boxberg/O.L. (SN) – Um auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit trotz Corona festlich zu gestalten, haben sich die Mitglieder des Vereins …
Weiterlesen
Historisches Löschgerät
Feuerwehr pflegt 136 Jahre alte Abprotzspritze
Hohndorf (SN) – Vor 135 Jahren verwendete die Feuerwehr Hohndorf (Erzgebirgskreis) erstmals eine vierrädrige Abprotzspritze, um bei i …
Weiterlesen
Unfall mit historischer Eisenbahn
Lokomotive “Molli” zerquetscht Wohnmobil
Klein Bollhagen (MV) – Drama an Bahnübergang bei Kühlungsborn (Kreis Rostock): Die Bäderbahn “Molli” zerfetzt ein quere …
Weiterlesen
Feuerwehrverein Kreuzlingen pflegt historische Sammlung
Feuerwehrmuseum Kreuzlingen
Kreuzlingen (Schweiz) – Das Feuerwehrmuseum in Kreuzlingen (Kanton Thurgau) hat eine ganz besondere Geschichte. Begonnen hat alles mit ein …
Weiterlesen
Verein erhält historisches Einsatzfahrzeug
TLF 24: Verein pflegt 64 Jahre alten Oldtimer
Bückeburg (NI) – 1996 haben Feuerwehrleute in Bückeburg den Verein zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge, Geräte und Literatur …
Weiterlesen
1
2
3
»