Produkt: Feuerwehr-Magazin 9/2025

Feuerwehr-Magazin 9/2025

Öko-Dämmung erschwert Löschangriff +++ Frauenpower bei BF Remscheid +++ BF Dortmund: Hightech und Herz +++ Lkw crasht in Schulbus +++ E-KdoW: Audi e-tron GT +++
5,50 €
Österreich: 5,50 € Schweiz: 6,05 CHF International: 5,50 €
Inkl. MwSt. | AGB
6,50 €
Österreich: 7,10 € Schweiz: 10,60 CHF International: 7,10 €
Inkl. Mehrwertsteuer und Versand. | AGB
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Erhältlich ab: 29.08.25

Bei einem Dachstuhlbrand in Glinde kämpfen mehr als 200 Feuerwehrleute 30 Stunden lang gegen eine sich immer wieder entfachende Holzfaserdämmung und eine verbaute PV-Anlage. Der Fall zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen moderner Baustoffe – und was bei solchen Bränden technisch beachtet werden muss.

Frauenpower bei der BF Remscheid: Vor 40 Jahren wurde Monika Tegtmeier als erste Berufsfeuerwehrfrau der BRD zur Pionierin – heute steht mit Katharina Kluge eine Frau an der Spitze der BF Remscheid. Wir beleuchten zwei beeindruckende Karrieren in einer bis heute männlich geprägten Feuerwehrwelt.

Die BF Dortmund zählt zu den größten Feuerwehren Deutschlands. Die Feuerwehr setzt auf Robotik, Spezialtechnik und Forschung und betreibt die einzige öffentliche Flughafenfeuerwehr. Die Reportage zeigt, wie moderne Technik, Einsatzvielfalt und Teamgeist Hand in Hand gehen.

Die Werkfeuerwehr Audi Neckarsulm setzt weltweit erstmalig einen e-tron GT als Kommandowagen ein. Der vollelektrische Sportwagen ist ein ehemaliges Erprobungsfahrzeug und wurde nachhaltig mit gebrauchter Technik zum Einsatzfahrzeug ausgebaut – inklusive Funk, Blaulicht und „Second Life“-Konzept.

Lippetal: Ein Lkw rammt nahezu ungebremst einen Schulbus. In einem stundenlangen, hochkomplexen Rettungseinsatz befreien Einsatzkräfte den eingeklemmten Fahrer aus dem Schulbus-Wrack. Der Bericht zeigt die technischen Herausforderungen und die beeindruckende Teamleistung.

Bergiges Terrain, dichte Wälder, touristischer Trubel: Die FF Thale meistert mit neun Ortsfeuerwehren Einsätze entlang des sagenumwobenen Bodetals. Ob Vegetationsbrand, Wanderunfall oder Gefahrgut – die Ehrenamtlichen sind mit Spezialtechnik, Teamgeist und Weitblick rund um die Uhr gefordert.

Nachrichten

  • Einsätze mit Brandschutzsünde, Frage und Zahl des Monats
  • Aus den Wehren mit neuen Fahrzeugen, Häusern sowie Altem Schatz

 Reportagen

  • Rauen in der BF Remscheid (NW): Konsequenter Weg von Pionierin zu Chefin
  • Wächter über Hexen und Teufel: Die FF Thale (ST)
  • BF Dortmund: Hightech und Herz

 Aus der Branche, Fahrzeuge und Technik

  • Retardant gegen Vegetationsbrände
  • Wendiger Gelände-RTW: Ford Ranger Limited 2.0 TDCI
  • Zweites Leben als Elektro-KdoW: Audi e-Tron GT
  • Allrad statt Klimaanlage: Mercedes-Benz Sprinter als TSF

Einsatzberichte

  • Dachstuhlbrand: Öko-Dämmung kaum zu löschen
  • Lippetal (NW): Lkw-Fahrer in Schulbus eingeklemmt

Jugendfeuerwehr

  • Oldtimer zum Üben für die Jugendfeuerwehr
  • 5 Fragen zu Funktionen in der Löschgruppe im Einsatz

Service               

  • Kleine Übung 125: GAMS mal ganz praktisch
  • Personenrettung in Aufzügen: Fahrstühle richtig öffnen

 Rubriken                         

  • Editorial – Medien – Stellenmarkt – Rätsel und Gewinner – Kolumne – Vorschau – Impressum