Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Technik
Tipps
Service
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Kreuzworträtsel
Stellenmarkt
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Video Downloads
Produkte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Wissen
Seite 2
Wissen
Vorsicht in geschlossenen Räumen
Gefahr Kohlenstoffmonoxid
Kohlenstoffmonoxid (CO) kann für Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur tödlichen Gefahr werden. Hier erfahrt Ihr alles Wicht …
Weiterlesen
Drinnen sportlich, wenn’s draußen kalt ist
(Winter-)Spiele für die JF
Westercelle (NI) – Wie können sich Kindergruppen oder Jugendfeuerwehren spielerisch die Zeit vertreiben, wenn es draußen zu kalt ist? Di …
Weiterlesen
6-Seiten-Reportage in FM 1/2025
Feuerwehr-Gedenkstätten
Norden (NI) – Gegen das Vergessen – Verstorbenen Kameraden wird bei manchen Feuerwehren besonders gedacht: an eigenen Erinnerungsorten i …
Weiterlesen
Anzeige
Augen auf im Einsatz
Brandursachenermittlung: 6 Tipps, wie Ihr helfen könnt
Wenn Brände nach Straftaten gelegt werden, wird aus dem Brandort ein Tatort, an dem die Polizei eine Brandursachenermittlung durchführt. A …
Weiterlesen
Wir-Gefühl schaffen
Gemeinsam das Helfen lernen
Bornheim (NW) – „Das Tolle ist, dass unser Netzwerk interessierten Jugendlichen die Chance bietet, niedrigschwellig auch gleich die ande …
Weiterlesen
365 Tage Retten–Löschen–Bergen–Schützen
Feuerwehr-Kalender 2025: mit Blaulicht ins neue Jahr
Bremen – 2024 geht, 2025 steht schon vor der Tür. Zeit für einen neuen Feuerwehr-Kalender, oder?! Mit diesen Wochen-, Monats- und …
Weiterlesen
28,8 Millionen Ehrenamtler in Deutschland
Feuerwehrverband und Jugendfeuerwehr würdigen Engagement
Berlin – Der heutige „Internationale Tag des Ehrenamts“ zollt all denjenigen Respekt und Dankbarkeit, die sich mit hoher Motivation so …
Weiterlesen
Anzeige
Service-Beitrag FM 12/2024
Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb
Der Anteil an Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieben ist mit Blick auf die übrigen alternativen Antriebe auf deutschen Straßen gering. Trotzd …
Weiterlesen
Motorsägen für die Feuerwehr
Einsatzmöglichkeiten von Motorsägen nach Sturmschäden
Eine typische Situation für den Motorsägen-Einsatz der Feuerwehr ist zum Beispiel die Beseitigung von entwurzelten und umgeknickten Bäume …
Weiterlesen
Tipps für Ausbilder
Nicht schon wieder Hofballett! Feuerwehrübungen interessant gestalten
Ausbildung darf Spaß machen – also weg vom typischen Übungsdienst auf dem Hof des Feuerwehrhauses. Wir geben Euch Tipps, was Ihr bei der …
Weiterlesen
Einsatzstellenabsicherung
Gefahrenquelle Verkehr
Cobbelsdorf (ST) – Um 6.05 Uhr wird die FF Cobbelsdorf – einem Ortsteil der Stadt Coswig im Kreis Wittenberg – zu einem sc …
Weiterlesen
Merkhilfen für Feuerwehreinsätze
7 wichtige Feuerwehr-Regeln
Bremen – Feuerwehrleute lieben Regeln. Nein, es geht nicht um Verhaltensregeln. Hier sind Merkhilfen, auch Eselsbrücken oder Akr …
Weiterlesen
Übungstauchen mit Überraschung
Feuerwehr findet Pkw – den die Polizei versenkt hat
Hamburg – Eigentlich wollten die Taucher der Feuer- und Rettungswache 25 (Billstedt) in Hamburg am Sonntagvormittag nur ein neues Tauchert …
Weiterlesen
Zusammenschluss geplant
21 Verbände wollen mit einer Stimme sprechen
Brüssel (Belgien)/Berlin – Unter deutscher und französischer Federführung trafen sich Vertreter der Feuerwehrverbände von 21 Staaten z …
Weiterlesen
Einsatz-Taktik Schlauch
Schlauchpakete und Schlauchmanagement
Da ist wirklich Können und die richtige Technik gefragt: Beim Vorgehen mit einer Schlauchleitung in den Innenangriff müssen die Trupps ein …
Weiterlesen
13 Jugendliche auf großer Fahrt
Jugendfeuerwehr Vegesack sticht in See
Bremen-Vegesack – Wenn Blau-Orange in See sticht. Für die Jugendfeuerwehr Bremen-Vegesack hat sich deren Betreuerteam einen besonderen Au …
Weiterlesen
«
1
2
3
4
5
…
62
»