Berlin – Seit 2000 klärt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ auf und informiert darüber, dass die kleinen technischen Einrichtungen Menschenleben schützen. Dabei immer mit im Boot waren und sind die Feuerwehren. Deren Einsatz für die Initiative als auch allgemein für ihre unermüdliche Unterstützung, das Engagement sowie die Überzeugungskraft bei der gesetzlichen Verankerung würdigt „Rauchmelder retten Leben“ nun mit dem Gewinn eines professionellen Fotoshootings.
Seit 25 Jahren leistet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ wichtige Arbeit bei der Aufklärung zur Wichtigkeit von Rauchmeldern. Als Dank an die sie dabei unterstützenden Feuerwehren sowie für deren tägliches Engagement beim Schutz der Bürger verlost sie nun ein professionelles Fotoshooting. Bild: Forum Brandrauchprävention e. V.
„Die Feuerwehren sind nicht nur Retter in der Not, sondern auch Botschafter für Sicherheit. Im Rahmen von Brandschutzerziehungen, Schulaktionen, Infoveranstaltungen und Medienarbeit haben die Feuerwehren in ganz Deutschland die Botschaft ‚Rauchmelder retten Leben‘ über 25 Jahre hinweg nachhaltig verankert und wertvolle Überzeugungsarbeit geleistet. Dieser Einsatz hat viele Leben gerettet und verdient höchste Anerkennung“, erklärt Christian Rudolph, Vorsitzender der Initiative „Rauchmelder retten Leben“.
Anzeige
„Die Feuerwehren waren von Anfang an unsere stärksten Partner. Ihr Vertrauen in die Initiative und ihre Nähe zu den Menschen vor Ort haben entscheidend dazu beigetragen, dass Rauchmelder heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Sicherheit zu Hause sind. Auch künftig setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit – sei es bei der Weiterentwicklung der Präventionsarbeit oder der Schulung der Bevölkerung im richtigen Verhalten im Brandfall“, ergänzt Rudolph.
Um dieses besondere Engagement zu würdigen, verlost die Initiative ein Fotoshooting mit dem professionellen Feuerwehr-Fotografen Michael Stifter. Um mitzumachen, müssen Feuerwehren sich selbst nominieren und per Mail an redaktion@rauchmelder-lebensretter.de davon erzählen, wie sie die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ in den letzten Jahren unterstützt haben – beispielsweise mit Aktionen oder Geschichten.
Mehr Infos zur Kampagne und wie die Bewerbung auf den Preis funktioniert gibt es hier. Abgabefrist für die Nominierung ist der 1. September 2025. Das Gewinnerteam wird am 30. September 2025 benachrichtigt.
Das Forum Brandrauchprävention e. V. betreibt die im Jahr 2000 gegründete Initiative „Rauchmelder retten Leben“. Das Ziel des Forums ist die Brandschutzprävention, insbesondere mit Rauchwarnmeldern. Mitglieder des Forums sind führende Dachverbände wie der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sowie Hersteller und Dienstleister.