• NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Ausgabe: Feuerwehr-Magazin
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
  • NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
Feuerwehr-Magazin
Einsatzbericht Schiff Seelze
Menschenrettung von Schiff

Auf Schiffsbrücke eingequetscht

Seelze (NI) – Ein Schiff kollidiert auf dem Stichkanal Linden in Seelze (Region Hannover) mit einer Brücke. Dabei wird der Steuermann …

Weiterlesen

Eine Million Euro für den Katastrophenschutz

Hessen beschafft vier Abrollbehälter Waldbrand

Wiesbaden – Vier neue Abrollbehälter Waldbrand (AB-WB) im Gesamtwert von einer Million Euro hat das Land Hessen für den Katastrophenschu …

Weiterlesen

Blaulicht
Ausbau der Waldwege in Brandenburg stockt

Naturschutz oder Brandschutz?

Potsdam (BB) – Obwohl Brandenburg zu den Regionen mit dem höchsten Waldbrandrisiko in der EU gehöre, fehlten vielerorts Zufahrtswege fü …

Weiterlesen

Anzeige
Blaulicht
Attacke statt Reanimation

Feuerwehrleute überwältigen Axt-Angreifer

Lüdenscheid (NW) – Auf der Rückfahrt von einem Einsatz hat eine Lüdenscheider HLF-Besatzung eine laufende Reanimation bemerkt. So deute …

Weiterlesen

Brandbekämpfung
Zum Einsatzbericht in Heft 8/2019

16.000 Reifen abgefackelt: Feuerwehr-Führung zieht Bilanz

Elsenfeld (BY) – Ein Lager mit 4.000 Reifensätzen gerät in Elsenfeld (Kreis Miltenberg) in Brand. Wegen der rasend schnellen Ausbrei …

Weiterlesen

Blaulicht
Trecker-Fahrer alkoholisiert

Feuerwehrmann im Einsatz überrollt

Allstedt (ST) – In Allstedt (Kreis Mansfeld-Südharz) ist am Dienstagabend ein Getreidefeld in Brand geraten, berichtet der MDR. Betro …

Weiterlesen

Test Trennschleifer
Trennschleifer in der Praxis getestet

Wir haben getestet: Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten

Bremen – Für das aktuelle Feuerwehr-Magazin 8/2019 haben wir Trennschleifmaschinen in drei verschiedenen Kategorien getestet. Unser b …

Weiterlesen

Anzeige
Hund in Abfluss eingeklemmt

Gefährliches Duschbad

München – Das Duschbad einer 9 Jahre alten Hundedame im Münchner Stadtteil Pasing hat am Dienstagvormittag zu einem Feuerwehrei …

Weiterlesen

Luftkissenboot für die Feuerwehr

Mit 70 Sachen über die Müritz

Waren an der Müritz (MV) – Als erste Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern beschaffte die FF Waren an der Müritz (Kreis Mecklenburgisc …

Weiterlesen

Brand bei der FF Kleinostheim

Zwei verletzte Feuerwehrmänner

Kleinostheim (BY) – Ein beträchtlicher Sachschaden und zwei leicht verletzte Feuerwehrleute: Das ist die vorläufige Bilanz eines Bra …

Weiterlesen

Neue Freiwillige Feuerwehr für Augsburgs Osten

Neugründung: FF Augsburg-Lechhausen anerkannt

Augsburg (BY) – Der Verein “Freiwillige Feuerwehr Lechhausen, Stadt Augsburg” kämpft seit 2014 um die Anerkennung als städti …

Weiterlesen

1.000 Tonnen Phosphorsäure

Brennt Gefahrgutschiff auf dem Rhein

Rüdesheim (HE) – Ein Gefahrgut-Frachtschiff ist am Dienstagvormittag auf dem Rhein bei Rüdesheim in Brand geraten. 1.000 Tonnen Phosphor …

Weiterlesen

In den Landesfarben: Ein stilisierter Löwenkopf mit Krone ziert das Logo des CGDIS. Es wurde vorab vom Großherzog persönlich abgesegnet.
Waldbrandbekämpfung Teil der Ausbildung

Luxemburg bereitet sich auf mehr Flächenbrände vor

Luxemburg – Die Feuerwehren in Luxemburg sollen besser auf die Vegetationsbrandbekämpfung vorbereitet werden. Das berichtet das luxem …

Weiterlesen

Wasserpumpe defekt

Feuerwehr rettet Kühe vor dem Verdursten

Rheinberg (NW) – Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr in Rheinberg (Kreis Wesel) am Samstag): Auf einem Bauernhof war eine Wasse …

Weiterlesen

Die neue TMB 32 der FF Bergkamen

Ersatz für verschmorte Teleskopmastbühne

Bergkamen (NW) – Beim Großbrand einer Recycling-Anlage in Bönen (NW) im Juni letzten Jahres verlor die FF Bergkamen, Löschgruppe Oberad …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • …
  • 415
  • »
Aktuelle Umfrage

Fahrt Ihr mit Privat-Pkw zur Einsatzstelle, wenn schon alle Feuerwehrfahrzeuge ausgerückt sind?

Umfragen
Datenschutzbestimmungen
Verkaufsstellen und Bestellmöglichkeit
Anzeige

Schutzausrüstung für technische Rettung und Waldbrandbekämpfung

Die Welt um uns herum verändert sich rasant. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung gehen einige davon aus, dass mehr Menschen in erdbebengefährdeten Regionen leben, was den Bedarf an Such- und Rettungseinsätzen in Städten erhöht. Für Einsätze bei Verkehrsunfällen birgt die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen ein erhöhtes Risiko von Lichtbogenverletzungen.

Weiterlesen

Aktuelle Stellenanzeigen
Leiter (m/w/d) Bildungszentrum (Fachreferent (m/w/d) Bildung)
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
Referent (m/w/d) Logistik und Einsatzunterstützung
DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
Einsatzkraft Werkfeuerwehr B1 (m/w/d)
Shell energy and Chemicals Park - Rheinland, Köln
Alle Angebote im Stellenmarkt
Newsletter
Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Anzeige
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Feuerwehr-Magazin 5/2025
Feuerwehr-Magazin 4/2025
Feuerwehr-Magazin 3/2025
Feuerwehr-Magazin 2/2025
Feuerwehr-Magazin 1/2025
Feuerwehr-Magazin 12/2024

Top-Themen

  • Feuerwehr Einsätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Brandbekämpfung
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Technische Hilfeleistung
  • Berufsfeuerwehr
  • Feuerwehrfahrzeughersteller
  • Drehleiter
  • Feuerwehr Unfall
  • Katastrophenschutz
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Zurück nach oben