Klingenberg am Main (BY) – Jugendliche haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Klingenberg (Kreis Miltenberg) mit Flaschen beworfen. Die Feuerwehrleute waren zuvor wegen andauernder Hilfeschreie alarmiert worden.
Symbolfoto: Rüffer
Ein Anrufer wählte am Mittwochabend die 112. Über mehrere Minuten seien Hilferufe am Weinberg zu hören, hieß es. Daraufhin alarmierte der Disponent die Freiwillige Feuerwehr, den Rettungsdienst die Bergwacht und die Polizei. Stichwort: “Bergrettung – Einsatz in unwegsamen Gelände. Person schreit um Hilfe”.
Anzeige
Trupps der FF Klingenberg machten sich auf den Weg und suchten das Gebiet nach dem vermeintlich Verunglückten ab. Wie die Polizei berichtet, fanden die Kräfte gegen 21.50 Uhr einige Personen an einer Hütte. Diese feierten dort lautstark.
Plötzlich fliegen Flaschen
Doch noch ehe sich die Feuerwehrleute sich nach den Hilferufen erkundigen konnten, flogen ihnen mehrere Glasflaschen entgegen. Diese verfehlten ihr Ziel nur knapp, heißt es in dem Polizeibericht.
Anzeige
Download: eDossier Gewalt gegen Einsatzkräfte
Stimmt es eigentlich, dass die Angriffe auf Feuerwehrleute zunehmen?
Was erleben Kräfte im Einsatz?
Wie kann die Feuerwehr mit gefährlichen Situationen umgehen?
Wir haben mit Wissenschaftlern, Deeskalationstrainern und Verantwortlichen bei der Feuerwehr gesprochen & das Thema in einem digitalen Beitrag aufgearbeitet.
Kurz darauf erreichten Polizeibeamten die Einsatzstelle. Sie nahmen die Personalien fünf junger und offensichtlich alkoholisierter Männer im Alter von 17 bis 19 Jahren auf. Einer der Anwesenden beleidigte die Polizisten und verstieg sich in einen körperlichen Angriff. Die Beamten überwältigten den Mann, fesselten ihn und sperrten ihn – nach Entnahme einer Blutprobe – für die Nacht in eine Haftzelle.
Nach Angaben der Feuerwehr sei niemand verletzt worden. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Feuerwehr-Magazin testen? 3 Ausgaben für nur 10,75 Euro!
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Was ist in den Köpfen soilcher Jugendlichen eigentlich schief gelaufen. Tja und diese kann man nicht abschieben wie Migranten. Diese müssen wir behalten und mitfinanzieren, wärend so mancher, der aus Not und Elend unter lebensbedrohlichen Bedingungen nach Deutschland gekommen ist, um hier ein Leben unter lebenswerten Bedingungen zu bekommen, abgeschoben wird, obwohl er mit guten Absichten und Qualitäten Deutschland bereichert hätte
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Was ist in den Köpfen soilcher Jugendlichen eigentlich schief gelaufen. Tja und diese kann man nicht abschieben wie Migranten. Diese müssen wir behalten und mitfinanzieren, wärend so mancher, der aus Not und Elend unter lebensbedrohlichen Bedingungen nach Deutschland gekommen ist, um hier ein Leben unter lebenswerten Bedingungen zu bekommen, abgeschoben wird, obwohl er mit guten Absichten und Qualitäten Deutschland bereichert hätte