Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Technik
Tipps
Service
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Kreuzworträtsel
Stellenmarkt
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Video Downloads
Produkte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Dringende Vorschläge nach Hochwasserlage
Neues Strategiepapier zum Katastrophenschutz in Nordrhein-Westfalen
Wuppertal (NW) – Ein Strategiepapier „Katastrophenschutz in Nordrhein-Westfalen – Vorschläge für eine Weiterentwicklung“ haben der …
Weiterlesen
Bis zur endgültigen Klärung der Brandursache
Nach Stuttgarter Großbrand: München nimmt acht E-Busse außer Betrieb
Stuttgart/München – An einem Elektrobus soll nach derzeitigem Ermittlungsstand am 30. September 2021 der Brand in einem Betriebshof der S …
Weiterlesen
TV-Spots mit "surrealen Katastrophenszenen"
Neue Info-Kampagne des BBK: „Für alle Fälle vorbereitet“
Bonn (NW) – Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat eine bundesweite Informationskampagne „Für alle Fäl …
Weiterlesen
Feuerwehren Dortmund und Mülheim/Ruhr
Dreiachsige Mercedes Sprinter als Gerätewagen Wasserrettung
Dortmund/Mülheim an der Ruhr (NW) – Jeweils auf dreiachsigen Mercedes Sprinter-Fahrgestellen basieren die neuen Gerätewagen Wasserrettun …
Weiterlesen
Rund 210 Kräfte von BF und FF im Einsatz
Großbrand in Stuttgart: Über 20 Busse durch Flammen zerstört
Stuttgart – Ein Großbrand auf einem Betriebsgelände der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat am Donnerstagabend mehr als 20 Busse zer …
Weiterlesen
Kommentar
Crowdfunding bei Feuerwehren: Wo bleibt die Verantwortung der Träger?
Beim Stichwort „Crowdfunding“ steigt bei manchem Feuerwehrler der Puls. Wieso sollte es nötig sein, Equipment über eine solche Aktion …
Weiterlesen
Für den überörtlichen und internationalen Einsatz
CCFM 3000 „Niedersachsen“: Waldbrand-TLF nach französischem Vorbild
Hannover – Iturri hat das erste von vier Erprobungsfahrzeugen vom Typ CCFM 3000 „Niedersachsen“ ausgeliefert. Diese sollen laut nieder …
Weiterlesen
Stiftung SafeInno der vfdb
“Excellence Awards 2022”: Besondere Arbeiten zur Gefahrenabwehr gesucht
Münster (NW) – Die Stiftung SafeInno, 2011 auf Initiative der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) gegründ …
Weiterlesen
Dokutainment-Format „Die Job-Touristen“
Heute Abend auf ProSieben: Stars im Feuerwehr-Einsatz
Unterföhring/Würzburg (BY) – Denkt dran: Heute Abend gehen sechs Fernsehstars auf die Staatliche Feuerwehrschule (SFS) Würzburg. Und zw …
Weiterlesen
Service-Beitrag im Feuerwehr-Magazin 9/2021
Crowdfunding bei Feuerwehren: Der Schwarm zahlt‘s
Immer mehr Feuerwehren nutzen die Möglichkeit, zusätzliche Ausrüstung oder Ausstattung per Crowdfunding zu beschaffen. Zu Deutsch: Schwar …
Weiterlesen
Drama beim Löschzug Bigge-Olsberg
Brand im Feuerwehrhaus: Alle Einsatzfahrzeuge beschädigt
Olsberg (NW) – Im Feuerwehrhaus des Löschzugs Bigge-Olsberg (Hochsauerlandkreis) ist ein Schlauchwagen (SW) 2000-Tr in Flammen aufgegange …
Weiterlesen
RLF-A war auf Rückfahrt von Einsatz
Feuerwehrfahrzeug abgestürzt: Ein Toter, drei Schwerverletzte
Ratten (Österreich) – Auf der Rückfahrt von einem TH-Einsatz ist am Freitagnachmittag ein Rüstlöschfahrzeug Allrad (RLF-A) 2000 der FF …
Weiterlesen
Scania P 360 | Zikun
Gerätewagen Transport mit Klappenschwenkwerk
Teningen (BW) – Die FF Teningen (Kreis Emmendingen) hat einen neuen GW-T nach Technischer Beschreibung des Landes Baden-Württemberg erhal …
Weiterlesen
Selfmade-Projekt der FF
Anbau ans Feuerwehrhaus selbst errichtet
Seevetal-Ramelsloh (NI) – Die Ortsfeuerwehr Ramelsloh in der Gemeinde Seevetal (Kreis Harburg) hat einen Anbau an ihr Feuerwehrhaus nahezu …
Weiterlesen
Volumenmodell für Einsatzfahrzeuge
Neuer Allradantrieb: Mercedes hat den Sprinter überarbeitet
Stuttgart – Der Mercedes Sprinter ist bei Feuerwehren als Basis von Einsatzfahrzeugen verbreitet – sei es als MTW, MZF, ELW, GW, KLAF, V …
Weiterlesen
MAN TGM 13.290 4x4 | Rosenbauer
HLF 10 ersetzt ein 38 Jahre altes Hamburger LF 16
Pritzier (MV) – Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 10 ersetzt bei der FF Pritzier (Kreis Ludwigslust-Parchim, Amt Hagenow-Land …
Weiterlesen
«
1
…
17
18
19
20
21
22
23
…
41
»