St. Georgen (BW) – Die Abteilung Peterzell-Stockburg der FF St. Georgen (Schwarzwald-Baar-Kreis) hat einen Gerätewagen Transport (GW-T) als Ersatz für ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) erhalten. Letzteres war 39 Jahre bei der Abteilung Stockburg im Dienst, die mittlerweile mit den Peterzellern fusionierte.
RUKU-Fahrzeugbau-Rheinau lieferte diesen GW-T auf MAN TGL 10.220 an die FF St. Georgen, Abteilung Peterzell-Stockburg (BW).
Das TSF hatte Metz 1982 auf Basis eines Mercedes 308 der Baureihe T 1 ausgeliefert. Diese wurde auch als „Bremer Transporter“ bezeichnet – benannt nach dem Fertigungsort bis 1984.
Anzeige
Als Fahrgestell des GW-T dient ein MAN TGL 10.220 4×2 (224 PS/165 kW) mit einer zulässigen Gesamtmasse von 9 Tonnen. Für den Kofferaufbau mit zwei Geräteräumen und Airline-Schienen im Laderaum sorgte RUKU-Fahrzeugbau-Rheinau.
Der Kofferaufbau enthält zwei Geräteräume sowie einen Heckladeraum mit Bordwand.
In der serienmäßigen MAN-Kabine findet eine Staffel (1/5) Platz. Das Fahrzeug ist mit einer Ladebordwand, einem Lichtmast und einem LED-Heckwarnsystem ausgestattet.
Zur Beladung zählen zwei Pressluftatmer, ein tragbarer Stromerzeuger und vier Rollwagen, unter anderem mit einer Tragkraftspritze vom Typ PFPN 10-1000 sowie Saug- und Druckschläuchen. An Bord ist außerdem eine mobile Staustelle Biber zur Wasserentnahme aus offenem Gewässer.
Jugendfeuerwehr Stiefel
Anzeige
Jugendfeuerwehr Ausrüstung: Der JF Stiefel ist bereits ab Größe 34 erhältlich! Gern bieten wir Dir attraktive Staffelpreise an: ab 10 Stück 112,60 € ab 20 Stück 106,40 € Nimm einfach Kontakt mit uns auf.
„Florian St. Georgen 5/74“ wird in der gesamten Stadt eingesetzt. Vorzugsweise für Logistik- und Trabsportaufgaben, aber auch bei Bränden und Technischen Hilfeleistungen.