MAN TGM 15.290 4x2/ITURRI

Gerätewagen Gefahrgut für die BF Nürnberg

Nürnberg (BY) – Die Berufsfeuerwehr Nürnberg hat einen Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) in Dienst gestellt. Mit dem Neuzugang wird ein Fahrzeug gleichen Typs aus dem Jahr 2002 ersetzt, das der BF als Reservefahrzeug erhalten bleibt.

Das erste Fahrzeug der BF Nürnberg aus dem Hause ITURRI ist dieser GW-G. Im Aufbau befinden sich ein Bereich mit Geräteräumen (vorne) und eine Ladefläche zur Aufnahme von Rollcontainer (hinten).

Der GW-G ist auf einem MAN TGM 15.290 4×2 mit doppelter Luftfederung, einer Motorleistung von rund 290 PS (213 kW) und einer zulässigen Gesamtmasse von 16.000 Kilogramm aufgebaut. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das erste der BF, das ITURRI gefertigt hat.

Anzeige

Der Aufbau ist in zwei Bereiche unterteilt: Im vorderen befinden sich vier Geräteräume, in denen unter anderem Probenahme- und Gasmesstechnik, Stromerzeuger sowie Chemikalienschutzanzüge (CSA) verlastet sind. Auf der linken Fahrzeugseite werden die Gerätschaften zum Auffangen von Stoffen und zum Abdichten mitgeführt. Auch ein 3.000-l-Faltbehälter hat hier seinen Platz.

Traditionell gehört in Nürnberg ein Be- und Entlüftungsgerät mit den entsprechenden Lutten zur Beladung eines Gefahrgutfahrzeugs. Schon der im Jahr 1972 beschaffte Rüstwagen (RW) Öl hatte dieses Gerät an Bord.

PDF-Download: Download Kompakte GW-Gefahrgut

Iveco Daily 4x4 mit Ziegler-Aufbau.

1,50 €
AGB

Der hintere Bereich des Aufbaus fungiert als Ladefläche und ist über das Heck zugänglich. Hier können die Einsatzkräfte bis zu sechs Rollwagen transportieren. So kann die Besatzung die benötigte Ausrüstung auch über größere Distanzen bis an den geplanten Einsatzort schieben.

Die BF verfügt beispielsweise über einen Rollwagen mit Ausrüstung zum Einrichten eines kleinen Dekontaminationsplatzes oder einen mit unterschiedlichen Pumpen. Zum Be- und Entladen ist der GW-G mit einer Ladebordwand von Palfinger mit einer maximalen Hubkraft von 1.500 Kilogramm ausgestattet.

Ein in den Aufbau integrierter Lichtmast in LED-Technik rundet die Ausstattung des Fahrzeugs ab. Stationiert ist der Gerätewagen auf der Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Nürnberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert