Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Technik
Tipps
Service
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Kreuzworträtsel
Stellenmarkt
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Video Downloads
Produkte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Wissen
Seite 16
Wissen
27 Prozent Mädchen bei fast 30.000 Mitgliedern
Nachwuchskräfte im Land der Berge: Feuerwehrjugend Österreich
Bremen – Die Feuerwehrjugend (FJ) hat als Nachwuchsabteilung in Österreich großen Stellenwert. Das Interesse wachse seit Jahren stetig, …
Weiterlesen
10 Jugendfeuerwehren, 78 Mitglieder
Jugendfeuerwehr im Fürstentum Liechtenstein
Bremen – Im deutschsprachigen Liechtenstein mit seinen rund 38.000 Einwohnern sind in elf Freiwilligen Feuerwehren und vier Betriebsfeuerw …
Weiterlesen
Ziegler stellt dieselelektrisches FLF vor
Die Z-Class 6×6 mit Hybridantrieb
Giengen (BW) – Nur kurz nach der Weltpremiere der ersten beiden neuen FLF Z8 stellt Ziegler einen weiteren Meilenstein im Bereich der Flug …
Weiterlesen
Anzeige
Auch 10 Gruppen aus Liechtenstein im Verband
Mehr als Uhren und Berge: Jugendfeuerwehr in der Schweiz
Bremen – In der Schweiz besteht in vielen Kantonen eine Feuerwehrpflicht für die Erwachsenen, die sich aus dem Milizprinzip ergibt: Schwe …
Weiterlesen
In Trient, Bozen und dem Aostatal verbreitet
Feuerwehrjugend in Südtirol
Bremen – Südlich der Alpen existiert keine flächendeckende italienische Jugendfeuerwehr, wie sie mit der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) …
Weiterlesen
Gesamte Bandbreite der Thematik behandelt
Rezension: Wald- und Vegetationsbrände (Die Roten Hefte 107)
Vom Moorbrand bis zum Flugfeuer: In „Wald- und Vegetationsbrände“ zeigt Birgit Süssner auf, wie sich die Feuerwehr auf Brände vorbere …
Weiterlesen
3.500 Nachwuchsbrandschützer aktiv
Jugendfeuerwehr in den Niederlanden: Jeugdbrandweer
Bremen – Wollen sich in den Niederlanden Mädchen und Jungen im Bereich Brandschutz engagieren und sich auf eine Karriere in der Einsatzab …
Weiterlesen
Anzeige
Mehr Klimaschutz für die Nachwuchsarbeit
Naturschutz ist in: Jugendfeuerwehr for Future
Jena (TH) – Dr. Karsten Gäbler, Fachbereichsleiter Jugendpolitik bei der Thüringer Jugendfeuerwehr, listet in seinem Kommentar Chancen v …
Weiterlesen
Prägnant und nachvollziehbar
Rezension: Praxis – Praxishandbuch für den aktiven Feuerwehrdienst
So kann’s funktionieren. In „Praxis“ erklärt Wolfgang Niederauer den Unterschied zwischen Theorie und Praxis im aktiven Feuerwehrdien …
Weiterlesen
Retten und Schützen bei den Einsatzkräften von morgen
Umwelt- und Naturschutz bei der Jugendfeuerwehr
Bremen – Die Zeit in der Jugendfeuerwehr (JF) umfasst neben Brandschutz und Erster Hilfe auch das Bewusstsein für einen aktiven Umwelt un …
Weiterlesen
Besorgniserregende Umfrage der FUK
Jedes dritte Feuerwehrmitglied erlebt Gewalt im Einsatz
Isenbüttel (NI) – Die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen in Deutschland hat auf ihrer Jahrestagung in Isenbüttel (Landkreis …
Weiterlesen
Was jeder zum Thema Atemschutz wissen sollte
Atemschutz: Wie alles begann
Bremen – Eine effektive Brandbekämpfung und vor allem Menschenrettung aus Gefahrenbereichen ist ohne Atemschutzgeräte undenkba …
Weiterlesen
Stein auf Stein zur eigenen Feuerwehr
Klemmbausteine: Neue Feuerwehr-Sets von Lego
In der Ausgabe Feuerwehr-Magazin-Ausgabe 11/2021 haben wir Euch im Artikel „Da klemmt was“ aktuelle Feuerwehr-Sets vorgestellt. Die Mark …
Weiterlesen
Kooperationsvertrag mit Securitas Fire & Safety
Mehr Brandmeister-Lehrgänge in Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg (ST) – Am 13. April 2022 unterzeichneten Oberbürgermeister Torsten Zugehör und Tobias Soppart, Geschäftsführer …
Weiterlesen
Björn Steiger Stiftung: Projekt "RescueFly"
Wasserrettung mit autonomen Drohnen
Berlin – Ein Team von Wissenschaftlern und Unternehmen – koordiniert durch die Björn Steiger Stiftung – hat das Projekt & …
Weiterlesen
17 Paare in FM 3/2022 vorgestellt
Handschuhe für die Technische Hilfeleistung
Für den besseren Grip: Die Zeit des Allround-Handschuhs bei der Feuerwehr ist längst vorbei. Spezielle Handschuhe für die Technische Hilf …
Weiterlesen
«
1
…
13
14
15
16
17
18
19
…
62
»