Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Downloads
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Seminare & Webinare
Technik
Tipps
Service
Tickets
Produkte
Firmendatenbank
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Interschutz-News
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Kreuzworträtsel
Kleinanzeigen
Jobs
Shop
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Überdruckbelüftung
Überdruckbelüftung
Besuch im deutschen Stammwerk in Singen
Die Besonderheiten der WF Maggi
Singen (BW) – So würzig-vertraut riecht es bei keiner anderen Feuerwehr in Deutschland: Die 45 Frauen und Männer der WF Maggi stelle …
Weiterlesen
LUF 60 für den Rhein-Sieg-Kreis
FF Siegburg löscht jetzt per Fernsteuerung
Siegburg (NW) – Bei der FF Siegburg ist jetzt das LUF 60 (Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug) des Rhein-Sieg-Kreises stationiert. Der Kreis h …
Weiterlesen
Verpuffung im Neubau der Feuerwehr
Kandel (RP) – Zu einem Einsatz an der eigenen Adresse musste am Dienstag die Feuerwehr Kandel (rund zehn Kilometer westlich von Karlsr …
Weiterlesen
Anzeige
Luft ohne Kabel
Vor- und Nachteile von Akkulüftern
Bremen – Akkubetriebene Lüfter bieten der Feuerwehr eine Reihe von Vorteilen: Sie sind zum Beispiel leiser als Motorlüfter, verursac …
Weiterlesen
Stundenlanger Brandeinsatz in Wohnung
Feuerwehr München rettet 65-Jährigen
München – Ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Schwabing-West hat die Feuerwehr München personell und materiell einen gan …
Weiterlesen
Grundsätze und Übersicht
Überdruckbelüftung von Feuerwehr-Einsatzstellen
Mobile Hochleistungslüfter gehören mittlerweile zur Standardbeladung von Löschfahrzeugen. Wir klären auf, wann sie eingesetzt werden sol …
Weiterlesen
Brandstiftung in Toilette
Abiturprüfung wird durch Brand beendet
Ettlingen (BW) – Unfreiwilliges Ende der Abiturprüfungen am Albertus-Magnus-Gymnasium in Ettlingen (Kreis Karlsruhe). Aufgrund eines …
Weiterlesen
Anzeige
Hochdruckbelüftung und Großraumbelüftung
Belüftung: Zwei neue Feuerwehr-Webinare
Bremen – Gleich zwei neue Feuerwehr-Magazin-Webinare, in Kooperation mit BIG Fire & Ventilation, zum Thema “Einsatzstellenbe …
Weiterlesen
Feuerwehr München beruhigt
Keine erhöhte Brandgefahr durch Elektrofahrzeuge in Tiefgaragen!
München – “Aufgrund der aktuellen Berichterstattung in den Medien erscheint es wichtig zu betonen, dass selbstverständlich auc …
Weiterlesen
Taktik zum Löschangriff
Lüftereinsatz bei Tiefgaragenbränden: Angriff über Treppenraum oder Einfahrt
Wenn die Einsatzkräfte die baulichen Möglichkeiten für die Taktik im Gebäude nutzen, können sie Tiefgaragenbrände auch bei heutiger Br …
Weiterlesen
DLAK 23/12 auf Mercedes Atego 1530 von Rosenbauer
Neue Drehleiter für die Feuerwehr Lübeck
Lübeck (SH) – An der Feuerwache 2 (Citywache) der BF Lübeck (SH) ist eine neue DLAK 23-12 stationiert worden. Sie löst ein 10 Jahre …
Weiterlesen
Kellerbrand: 21 Bewohner vom Fluchtweg abgeschnitten
Flensburg (SH) – Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Flensburg zu einem Kellerbrand alarmiert. Aufgrund der starken Verrauchung der Trepp …
Weiterlesen
Varianten, Gefahren und Taktik
Belüftung bei Tiefgaragenbränden: eDossier
Brände in Tiefgaragen enthalten ein hohes Eskalationspotential. Häufig sind diese Bauten mit Wohn- und Geschäftshäusern verbunden. Werde …
Weiterlesen