Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Advertorial
Downloads
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Seminare & Webinare
Technik
Tipps
Service
Stellenanzeigen
Tickets
Produkte
Firmendatenbank
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Interschutz-News
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Kreuzworträtsel
Kleinanzeigen
Shop
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Atemschutzausbildung
Atemschutzausbildung
Was jeder zum Thema Atemschutz wissen sollte
Atemschutz: Wie alles begann
Bremen – Eine effektive Brandbekämpfung und vor allem Menschenrettung aus Gefahrenbereichen ist ohne Atemschutzgeräte undenkba …
Weiterlesen
Atemschutzgeräteträger-Ausbildung
10 Tipps, wie Ihr Fehler beim Atemschutz vermeiden könnt
Die korrekt angelegte Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist lebenswichtig für Atemschutzgeräteträger (AGT) bei Feuerwehr-Einsätzen. D …
Weiterlesen
Es ist angeheizt
Realbrandausbildung bei der Feuerwehr
Die Realbrandausbildung ist ein wichtiger Teil des Trainings von Atemschutzgeräteträgern. Praktisch jede Feuerwehr kann Übungseinheiten u …
Weiterlesen
Anzeige
Studie der DGUV zur Risikominimierung
Podcast zu Gefahrstoffen im Feuerwehreinsatz
Berlin – Im Einsatz sind Feuerwehrleute oft einer Vielzahl von Gefahrstoffen ausgesetzt. Welches Risiko geht von diesen Stoffen aus? U …
Weiterlesen
Kompakt, wendig, ungewöhnliche Kombination
Die neuen Gerätewagen Atemschutz bei der BF Bochum
Bochum – Bis Ende 2020 setzte die Berufsfeuerwehr Bochum einen ganz speziellen Gerätewagen für den Bereich Atemschutz-Strahlenschutz …
Weiterlesen
Fast jede fünfte Flasche schadhaft
Kreis Soest: Gravierende Probleme mit Atemluftflaschen
Soest (NW) – Alle fünf Jahre müssen Atemluftflaschen der Feuerwehr zur technischen Überprüfung bei einer zugelassenen Prüfstelle …
Weiterlesen
Das Risiko einer Erkrankung an Krebs reduzieren
8 Tipps für den Umgang mit kontaminierter Schutzausrüstung
Bremen – Feuerwehrleute erkranken dreimal häufiger an Krebs als die Normalbevölkerung. Das besagen Studien aus dem Ausland. Doch die For …
Weiterlesen
Anzeige
Ideen aus der Praxis
Das KERN-System hilft beim Atemschutz-Notfall
Heidenheim (BW) – Viele Feuerwehren haben Geräte und Systeme im Einsatz, die sie selbst entwickelt haben. Oft handelt es sich dabei u …
Weiterlesen
Nützliche Helfer für Atemschutzgeräteträger bei der Brandbekämpfung
Werkzeuge im Innenangriff: Halligan Tool und Co.
Beil und Feuerwehraxt gehören seit jeher zur Ausrüstung des Angriffstrupps bei der Brandbekämpfung im Innenangriff. Doch sind diese Gerä …
Weiterlesen
Endlich bessere Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern
Nach Kritik: 20 Millionen Euro für Feuerwehr-Ausbildung
Malchow (MV) – Die verheerenden Waldbrände im vergangenen Jahr haben auch in Mecklenburg-Vorpommern für Kritik an der Ausbildung innerha …
Weiterlesen
Kommando "Bart ab!"
Bärte gefährden Atemschutzträger und Einsatzbereitschaft
Immer mehr in Mode gekommen beziehungsweise seit einiger Zeit wieder im Trend: Mann trägt Bart. Besonders angesagt sind scheinbar Vollbärt …
Weiterlesen
Nachwuchssorgen bei der FF Dietzenbach
Stell Dir vor es ist Schnuppertag – und keiner kommt
Dietzenbach (HE) – “Das beste und teuerste Feuerwehrfahrzeug nutzt nichts, wenn sich keiner reinsetzt und mit ihm ausrückt.” …
Weiterlesen
Bei diesem Leserbrief blieb uns glatt die Spucke weg
So lassen sich Aktive auch vergraulen
Wer sich in der Freiwilligen Feuerwehr jahrelang engagiert und als Maschinist und Atemschutzgeräteträger hunderte Einsätze fährt, der so …
Weiterlesen
Trainieren bei Nullsicht: Atemschutz-Workshop
Scharbeutz (SH) – Am Samstag hat in Pönitz (Kreis Ostholstein) ein intensives Training für Atemschutzgeräteträger stattgefunden. Das B …
Weiterlesen
Mit Video: Atemschutzgeräteträger im Leistungstest
Ohlsdorf (Österreich) – In Oberösterreich müssen die Atemschutzgeräteträger seit dem Jahr 2016 jährlich einen Atemschutz Leistun …
Weiterlesen
Persönliches Protokoll für Atemschutzträger
Hamburg – Der Berufsverband Feuerwehr e. V. hat ein Atemschutzgeräteträger-Logbuch entwickelt. Es dient dem AGT als privates Nachwei …
Weiterlesen
1
2
»