Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Technik
Tipps
Service
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Kreuzworträtsel
Stellenmarkt
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Video Downloads
Produkte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Fahrzeuge
Seite 26
Fahrzeuge
320 PS und Straßenantrieb
Scania mit WISS-Aufbau: Drei HLF 20 für die BF Hamm
Hamm (NW) – Drei baugleiche Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF) 20 lieferte WISS an die Berufsfeuerwehr Hamm (Regierungsbezirk Arnsberg). …
Weiterlesen
Allradgetriebene Pick-ups
Ford Ranger als KdoW und MZF
Neu Wulmstorf (NI) – Zwei allradgetriebene Pick-ups hat die Gemeindefeuerwehr Neu Wulmstorf (Kreis Harburg) in Dienst gestellt: einen Komm …
Weiterlesen
MAN TGM 13.290 4x4/WISS
Neues LF 10 für die FF Scheuen
Celle-Scheuen (NI) – Die FF Scheuen, eine Ortsfeuerwehr der FF Celle (Kreisstadt des Landkreises Celle), beschaffte von WISS ein Lösc …
Weiterlesen
Anzeige
Sonderfahrzeuge
Großraumrettungswagen der Feuerwehr Hamburg
Hamburg – Im aktuellen Feuerwehr-Magazin 7/2021 haben wir einen Einsatzbericht veröffentlicht, in dem es die Feuerwehr Hamburg mit ei …
Weiterlesen
MAN TGM 18.340 4x4 BB/Lentner
TLF 4000 für den überörtlichen Einsatz
Heilsbronn (BY) – „Es ist geplant, dass wir mit dem TLF 4000 auch außerhalb unserer Stadtgrenzen zum Einsatz kommen“, erklärt Al …
Weiterlesen
Spende einer Firma
Feuerwehr baut Zivilfahrzeug selbst zum MZF um
Fürstenfeldbruck (BY) – Die FF Fürstenfeldbruck hat von der ortsansässigen Firma ESG einen gebrauchten Mercedes Sprinter 319 CDI 4× …
Weiterlesen
Ersatz für LF 8 auf VW-MAN
TLF 3000 auf Renault-Fahrgestell
Raguhn-Jeßnitz (ST) – Ein ungewöhnliches TLF 3000 hat die Ortsfeuerwehr Lingenau der FF Raguhn-Jeßnitz (Kreis Anhalt-Bitterfeld) erhalt …
Weiterlesen
Anzeige
VRW Iveco Daily 70-180 4x2/Ziegler
Wendiges Multitalent
Kyritz (BB) – Für schnelle Hilfe bei Verkehrsunfällen setzt die FF Kyritz (Kreis Ostprignitz-Ruppin) ihren Vorausrüstwagen ein. Auc …
Weiterlesen
Hilfeleistungslöschboot "Rhein Ahr"
Feuerwehrboot mit Selbstschutz
Remagen-Kripp (RP) – In unserer 116 Seiten starken Juni-Ausgabe (6/2021) haben wir Euch das Hilfeleistungslöschboot (HLB) “Rhei …
Weiterlesen
Einsatzbericht Feuerwehr-Magazin 6/2021
Flughafen-Löschfahrzeug Panther bei Bosch-Brand im Einsatz
Wernau (BW) – Im aktuellen Feuerwehr-Magazin 6/2021 berichten wir über den Großbrand bei der Firma Bosch Thermotechnik in Wernau (Kr …
Weiterlesen
RLF-A 2000/100 Mercedes Atego 1730 AF/Rosenbauer
Neues Ersteinsatzfahrzeug der FF Bad Goisern
Bad Goisern (Österreich) – Neues Ersteinsatzfahrzeug der FF Bad Goisern (Salzkammergut) ist ein RLF-A 2000/100 (Rüstlöschfahrzeug m …
Weiterlesen
Feuerwehr-Magazin: Hinter den Kulissen
Fototermin mit Flugschau
Bad Krozingen (BW) – Die technischen Daten des GTLF 40/100-10 der FF Bad Krozingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) beeindrucken …
Weiterlesen
Niedrige Bauart
FF Hamburg: Neue Löschfahrzeuge von Magirus
Hamburg – Sieben neue HLF 20 hat die FF Hamburg erhalten. Besonderheit: Magirus stellte sie in niedriger Bauart (n.B.) her. Stationiert si …
Weiterlesen
Kompakt, wendig, ungewöhnliche Kombination
Die neuen Gerätewagen Atemschutz bei der BF Bochum
Bochum – Bis Ende 2020 setzte die Berufsfeuerwehr Bochum einen ganz speziellen Gerätewagen für den Bereich Atemschutz-Strahlenschutz …
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Remagen-Kripp
Hilfeleistungslöschboot “Rhein Ahr” ist ein wahres Multitool
Remagen-Kripp (RP) – Mit ihrem Hilfeleistungslöschboot (HLB) “Rhein Ahr” kann die Freiwillige Feuerwehr Remagen-Kripp fas …
Weiterlesen
HLF 20 MAN TGM 13.290 4x4/Schlingmann
HLF 20 für die FF Reinsdorf
Reinsdorf (SN) – Auf einem MAN TGM 13.290 4×4 mit automatisiertem Schaltgetriebe basiert das neue HLF 20 der FF Reinsdorf (Kreis …
Weiterlesen
«
1
…
23
24
25
26
27
28
29
…
44
»