Stuttgart (BW) – Die Freiwillige Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Münster, bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Mit einem symbolischen Spatenstich begannen am Mittwoch offiziell die Bauarbeiten für das Gebäude in der Austraße 201. Ab 2027 soll es den Altbau aus den 1960er-Jahren ersetzen.
Symbolischer Spatenstich in Stuttgart-Münster: Gemeinsam gaben Vertreter von Feuerwehr, Stadtverwaltung und den am Bau beteiligten Ämtern den offiziellen Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses. (Bild: Feuerwehr Stuttgart)
Nachdem der Stuttgarter Gemeinderat im Juli den Neubau beschlossen hatte, haben die Arbeiten zur Erschließung des Baugrundstücks bereits begonnen. Zum offiziellen Baubeginn fand nun der Spatenstich im Beisein von Bürgermeister Dr. Clemens Maier, Feuerwehrkommandant Dr. Georg Belge und dem Leiter des Hochbauamtes, Peter Holzer, statt.
Anzeige
In den kommenden Monaten soll ein modernes Holz-Hybridgebäude entstehen. Dieses werde eine Fahrzeughalle mit sechs Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge sowie zeitgemäße Schulungs-, Aufenthalts- und Sanitärbereiche umfassen. Es löst das bisherige Domizil in der Nagoldstraße ab, dessen beengte und veraltete Räumlichkeiten die Arbeit zunehmend erschwerten, wie Abteilungskommandant Tobias Merz erklärte.
Planung, Neubau, Umbau oder Renovierung von Feuerwehrhäusern: Alles, was Feuerwehren wissen müssen – dieses 116 Seiten starke Sonderheft liefert Dir Antworten!
Bürgermeister Dr. Maier betonte, die Umsetzung des Projekts trotz angespannter Haushaltslage zeige die hohe Wertschätzung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Feuerwehrkommandant Dr. Belge dankte den ehrenamtlichen Kräften für ihre ständige Einsatzbereitschaft. Im vergangenen Jahr rückte die Abteilung Münster, die aus 46 aktiven Mitgliedern besteht, zu 135 Einsätzen im Stadtteil und im gesamten Stadtgebiet aus.