Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Podcast
Advertorial
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Technik
Tipps
Service
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Kreuzworträtsel
Stellenmarkt
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Video Downloads
Produkte
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Fahrzeuge
Seite 30
Fahrzeuge
Alarm für TeamELW
Einsatzleitwagen für die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont
Bad Pyrmont (NI) – Von GSF Sonderfahrzeugbau stammt der Einsatzleitwagen (ELW) 1 der FF Bad Pyrmont (Kreis Hameln-Pyrmont). Mit diesem unt …
Weiterlesen
Marke: Eigenbau
Elektro-Löschfahrzeug für die Kinderfeuerwehr
Bad Soden-Neuenhain (HE) – Maschinenbauingenieur Andreas Gasser hat ein fahrbares “Mini-Löschfahrzeug” für die Kinder- u …
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Lehrberg
HLF ohne Schlauchhaspeln
Lehrberg (BY) – Bisher setzte die FF Lehrberg (Kreis Ansbach) ein TLF 16/25 mit einem hydraulischen Rettungssatz für die Technischen …
Weiterlesen
Anzeige
Turbinenlöschfahrzeug der WF Chempark Leverkusen
TLF mit Düse
Leverkusen (NW) – Es gibt so Tage, da ertönen im Chempark in Leverkusen Geräusche, die man sonst nur von einem Flughafen kennt. Und …
Weiterlesen
Von Rosenbauer geliefert
TLF 4000 mit Staffelkabine auf MAN TGM 18.340 4×4
Holm (NI) – Ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 hat die Ortsfeuerwehr Holm in der Stadt Buchholz in der Nordheide (NI, Kreis Harburg) in Die …
Weiterlesen
Ersatz für 27 Jahre altes LF 16/12
Rund 300 PS stark: HLF 20 von Rosenbauer
Veitsbronn (BY) – Schlicht, aber trotzdem ein Blickfang, ist das neue HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Veitsbronn im Kreis Fürth von Ros …
Weiterlesen
Sicherheit in Einsatzfahrzeugen
Um die Ecke gucken
Heidelberg (BW) – Im Straßenverkehr kommt es beim Rechtsabbiegen von Lastwagen immer wieder zu schweren, zum Teil tödlichen Unfälle …
Weiterlesen
Anzeige
Fertigstellung verzögert sich um 2 Jahre
Aufbauhersteller insolvent: Feuerwehr holt Fahrgestell nach Hause
Lilienthal (NI) – Anfang 2020 wollte die Ortsfeuerwehr Lilienthal/Falkenberg (Kreis Osterholz) eigentlich einen neuen Gerätewagen Logisti …
Weiterlesen
Alternative Antriebe bei Feuerwehrfahrzeugen
Feuerwehr stellt Wasserstoff-Brennstoffzellen-KdoW in Dienst
Nörvenich (NW) – Die Freiwillige Feuerwehr Nörvenich (Kreis Düren) hat einen Kommandowagen auf Basis des Wasserstoff-Brennstoffzell …
Weiterlesen
1:43-Modell der neuen Generation von Einsatzfahrzeugen
Rosenbauers RT von Wiking
Bremen – Die Originale gehen bei den Feuerwehren in Berlin, Amsterdam und Dubai in Dienst. Die 43-fache Verkleinerung kann sich jeder …
Weiterlesen
Neue Warnbeklebung nach Eigenunfall
Sicherheit soll sexy sein
Rastatt (BW) – Nach einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten HLF hat die Freiwillige Feuerwehr Rastatt beschlossen, ihre Fahrzeuge o …
Weiterlesen
FLF von Ziegler
Erster neuer Z6 geht nach China
Giengen (BW)/Chengdu (China) – Da staunte unser stellvertretender Chefredakteur nicht schlecht: Auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit s …
Weiterlesen
Ein neuer Mast am Himmel
Lünen (NW) – Bislang teilten sich die Firmen wie Rosenbauer, Bronto Skylift, Magirus und Klaas den deutschen Markt der Hubrettungsbü …
Weiterlesen
125 Jahre Berufsfeuerwehr Darmstadt
Irgendwie war das Geld immer knapp
Darmstadt (HE) – Der 18. Oktober 1895 gilt als Gründungstag der Berufsfeuerwehr Darmstadt. Eigentlich hätte das 125-jährige Bestehe …
Weiterlesen
Neues TLF speziell für Waldbrände
Leonding (Österreich) – Rosenbauer präsentiert ein neues Tanklöschfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung. Es erfüllt sowohl die Kategor …
Weiterlesen
Rosenbauers neue RT-Baureihe
11 Fakten zum hybriden Löschfahrzeug
Berlin – Ende September 2020 übergab Rosenbauer die ersten drei Fahrzeuge der neuen RT-Baureihe an die Feuerwehren Berlin, Amsterdam …
Weiterlesen
«
1
…
27
28
29
30
31
32
33
…
44
»