Vollsperrung nach Lkw-Vollbrand

Sattelzug brennt nach Unfall vollständig aus

Frankfurt (HE) – Ein Lkw ist bei Frankfurt verunglückt und in Vollbrand geraten. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz, die Autobahn blieb bis in den Abend hinein voll gesperrt.

Ein Feuerwehrmann löscht die letzten Glutnester an einem ausgebrannten Sattelzug auf der A3 bei Frankfurt. Das Fahrzeug war nach einem Unfall in Vollbrand geraten. (Bild: 5VISION.NEWS)

Am Donnerstagmittag kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Frankfurter Kreuz, zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Nach Angaben der Polizei verlor der 52-jährige Fahrer vermutlich infolge eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lkw prallte gegen die linke Betonleitwand und geriet unmittelbar danach in Brand.

Anzeige

Mehrere Ersthelfer konnten den Fahrer rechtzeitig aus dem Führerhaus befreien. Der Mann erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Frankfurt rückte mit mehreren Trupps und Strahlrohren an. Das Fahrzeug, das nach bisherigen Erkenntnissen keine Ladung transportierte, stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, der Sattelzug brannte jedoch vollständig aus.

Sonderheft: Technische Hilfeleistung nach Lkw-Unfällen

Sonderheft+++Was es bei Lkw-Unfällen für Feuerwehrleute zu beachten gibt

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Löschwasser und ausgelaufene Betriebsstoffe verunreinigten beide Fahrbahnen. Für die umfangreichen Lösch- und Reinigungsarbeiten musste die Fahrbahn in Richtung Köln komplett gesperrt werden. In Richtung Würzburg waren zeitweise zwei Fahrstreifen blockiert.

Die Vollsperrung dauerte bis 21:05 Uhr an. Im Laufe des folgenden Tages kam es weiterhin zu Teilsperrungen, da ein Mobilitätsdienstleister für Hessen Reparatur- und Reinigungsarbeiten durchführte. Zwischenzeitlich hatte sich ein Rückstau bis Obertshausen gebildet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert