Rickertsreute (BW) – Die Feuerwehr rückte am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr zu einem Unfall auf der L 207a bei Rickertsreute im Bodenseekreis aus. Nach Angaben der Polizei fuhr eine Autofahrerin aus Richtung Illmensee in Richtung Rickertsreute, als sie kurz vor dem Ort nach links von der Fahrbahn abkam und auf einen Erdwall auffuhr. Der Wagen kam auf der Beifahrerseite zum Liegen, sodass die Fahrerin den Unfallwagen nicht selbst verlassen konnte.
Feuerwehrleute aus dem Bodenseekreis kippen den Pkw kontrolliert an und befreien die Fahrerin aus dem Wagen. (Bild: Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis)
Anzeige
Die Abteilungen Wintersulgen, Hattenweiler und Heiligenberg erreichten gemeinsam die Einsatzstelle und stimmten das weitere Vorgehen mit der Notärztin ab. Die Feuerwehrleute kippten den Pkw mit Muskelkraft kontrolliert an den Erdwall und sicherten ihn mit technischem Material. Nach dem Öffnen der Türen retteten sie die Fahrerin aus dem Innenraum und übergaben sie leicht verletzt an den Rettungsdienst.
Der neue Katalog 2026 ist da – DAS Standardwerk für Feuerwehr-Einsatzkräfte und Entscheider! Jetzt exklusiv im Feuerwehr-Magazin-Shop vorbestellen und über 20% sparen – nur für kurze Zeit!
Im Anschluss zogen die Kräfte das Auto wieder in eine stabile Position auf vier Rädern und übergaben es an die Polizei. Diese nahm die Ermittlungen zur Unfallursache und zur Höhe des Schadens auf.
Insgesamt waren 25 Feuerwehrleute aus drei Abteilungen mit vier Einsatzfahrzeugen an der Unfallstelle im Einsatz. Neben der Feuerwehr beteiligten sich Kräfte des Rettungsdienstes, ein Notarzt, ein Helfer vor Ort sowie die Polizei.