88-jährige Patientin stirbt bei Unfall

Zug kollidiert mit KTW

Ahaus (NW) – Ein Regionalzug hat am Dienstagvormittag auf einem Bahnübergang in Ahaus (Kreis Borken) einen mit vier Personen besetzten Krankentransportwagen (KTW) gerammt. Dabei kam eine 88-jährige Patientin ums Leben.

Ein Regionalzug erfasste in Ahaus einen Krankentransportwagen auf einem Bahnübergang – die Patientin an Bord starb bei dem Unfall. (Bild: 7aktuell.de)

Die Fahrerin überquerte mit dem KTW des Rettungsdienstes Kreis Borken laut WDR die Gleise, als sich bei der Patientin an Bord eine medizinische Notsituation entwickelte. Daraufhin bremste die 18-Jährige den Mercedes-Benz Sprinter mit Kofferaufbau sofort ab. Da sich in diesem Moment die Bahnschranken senkten, stand der KTW zwischen diesen auf den Gleisen.

Anzeige

Als der Zug herannahte, konnten zwei Sanitäter den Kofferaufbau noch rechtzeitig verlassen. Zum Zeitpunkt des Aufpralls auf die rechte Seite des Sprinters befanden sich Fahrerin und Patientin nach wie vor im KTW.

Sonderheft: Technische Hilfeleistung nach Pkw-Unfällen

Sonderheft+++Technischen Hilfeleistung nach Unfällen

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Die dreiköpfige Besatzung, der Lokführer sowie ein Fahrgast im Zug erlitten leichte Verletzungen. Rund 100 Personen verließen den Regionalzug eigenständig.

Nun muss die Polizei ermitteln, warum die 18-Jährige am Steuer des KTW ausgerechnet auf den Gleisen anhielt.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Muß so ein junger mensch ohne Fahrpraksis so einen Transport fahren. Früher wurde erst einmal geübt mit so einem Krankenwagen zu recht zu kommen. unverantwortlich.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. was ich mich frage….wieso ist die Fahrerin die ja laut Artikel weiterhin am Steuer saß nicht einfach los gefahren als die Schranken sich Schlossen.
    in der Regel hat man bon Schranke schließen bis zug kommt ein paar Sekunden bis 1 minute.
    abgelenkt????? Handy gespielt???
    Mein Beileid an die Angehörigen und gute besserung an die Rettungkräfte.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar zu Graf

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert