Eeklo (Belgien) – Die Hilfeleistungszone Meetjesland (Provinz Ostflandern) nutzt drei KdoW mit Hybridantrieb beschafft. Als Basis dienen Toyota RAV4 AWD-i mit adaptivem Allradantrieb und stufenlosem Automatikgetriebe.
Diese drei KdoW auf Toyota RAV4 AWD-i der belgischen Hilfeleistungszone Meetjesland besitzen einen Hybridantrieb. (Bild: JPH)
Die Fahrzeuge besitzen einen 2,5-l-VVT-i-Benzin- (131 kW/178 PS) plus einen Elektromotor (88 kW/120 PS). Systemleistung: 222 PS (163 kW). Autogroep Lievens hat die Fahrzeuge geliefert, Dias sorgte für den Ausbau.
Anzeige
Auf dem Dach befinden sich LED-Warnbalken AEB LEG 125-12V. Stationiert sind die KdoW auf den Feuerwachen Kaprijke (K51), Aalter (A51) und Eeklo (E51). Die Gesamtkosten für die Fahrzeuge plus Beladung beliefen sich auf 225.000 Euro.
Download Kleine Übungen Teil 1
Anzeige
12 kreative Ideen für Übungen in der Feuerwehr, die selbst für “alte Hasen” noch Überraschungen und Abwechslung bieten.