Hamburg – Nachdem ein Sattelzug mit Überlänge auf einem kleinen beschrankten Bahnübergang in Hamburg steckengeblieben ist, rast ein ICE heran und rammt den Lastwagen. Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst beginnt.
Zwischen Hamburg und Bremen kollidierte am Dienstag ein ICE mit einem 40-Tonner, der Schienen geladen hatte. Foto: Jann
Die Straße Reller im Hamburger Stadtteil Rönneburg ist das, was man üblicherweise eine ruhige Wohnstraße nennt. Gleich zu Beginn ein paar Häuser. Der Blick aus den Gärten geht über grüne Wiesen und im hinteren Abschnitt befindet sich eine Kleingartenkolonie. Wäre da nicht das Langschienenschweißwerk des Unternehmens Vossloh Rail Services, das hier zwischen den Bahnstrecken Hamburg–Hannover und Hamburg–Bremen liegt. Der Reller ist die offizielle Zufahrt, die Landesgrenze zu Niedersachsen ist von hier aus nur einen Steinwurf weit entfernt.
Anzeige
Am 11. Februar 2025 ist ein Intercity Express (ICE) der Deutschen Bahn auf dem Weg vom Bahnhof Hamburg-Harburg nach Hannover. In dem Moment versucht der Fahrer eines Sattelzuges, den Bahnübergang am Reller zu passieren, bleibt dort aber aus bislang ungeklärter Ursache stecken. Kurz darauf kollidiert der Zug mit dem Lkw. Um 14.13 Uhr geht der erste von zahlreichen Notrufen in der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg ein. Anrufer melden einen Zugunfall, bei dem es auch Verletzte geben soll, heißt es.
Wegen der Enge an der Einsatzstelle mussten einige Verletzte selbst zu den Rettungswagen laufen. Foto: Jann
Die Disponenten der Leitstelle alarmieren mit dem Stichwort „TH Zug Y“ die Hamburger Löschgruppe (HLG) der Feuer- und Rettungswache (FRW) Harburg (F 31) mit Einsatzleitwagen (ELW C Dienst), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20, Drehleiter (DLAK) 23/12 sowie Rettungswagen (RTW).
Außerdem die HLG der FRW Süderelbe (F 36) inklusive Gerätewagen Rüst (GW-Rüst) und Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), einem RTW des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sowie Spezialkräfte der Technik- und Umweltschutzwache (F 32) mit dem Feuerwehrkran (FWK), mehreren Wechselladerfahrzeugen (WLF) und dem ELW des Umweltdienstes…
Den vollständigen Einsatzbericht findet Ihr im Feuerwehr-Magazin 7/2025.
50 Jahre BF Pforzheim +++ RW-Kran von Lentner +++ FF Monheim am Rhein +++ Sicherheitstipps für Mehrzweckzüge +++ Galvanikanlage in Vollbrand +++ ICE rammt Lkw