Bartelsdorf (SH) – Die Feuerwehr rückte am Mittwochmorgen zu einem Unfall auf der Bundesstraße 209 bei Bartelsdorf im Kreis Herzogtum Lauenburg aus. Nach Angaben der Polizei war ein VW Polo gegen 7:00 Uhr in Richtung Schwarzenbek unterwegs, als er kurz hinter der Einmündung nach Bartelsdorf nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Feuerwehrleute befreien die beiden Insassen über die geöffnete Beifahrertür aus dem verunfallten Kleinwagen bei Bartelsdorf. (Bild: Timo Jann)
Anzeige
Das Auto rutschte in den Graben, schlug im Knick auf und schleuderte anschließend zurück auf die Straße, wo es quer zur Fahrbahn auf dem eingedrückten Dach liegen blieb. Verkehrsteilnehmer, die auf die Unfallstelle trafen, setzten den Notruf ab. Die Integrierte Regionalleitstelle Süd alarmierte die Feuerwehren aus Schulendorf, Müssen und Büchen sowie mehrere Rettungswagen und Notärzte.
Sonderheft: Technische Hilfeleistung nach Pkw-Unfällen
Einsatzleiter Ingwer Paulsen berichtete, dass die Fahrbahn beim Eintreffen der Kräfte bereits schmierige Stellen zeigte und möglicherweise aufziehender Frost zur Glätte geführt hatte. Die Feuerwehrleute stabilisierten das Unfallauto und schufen einen ersten Zugang für den Rettungsdienst, damit dieser die beiden eingeschlossenen Insassen versorgen konnte. Anschließend öffneten sie mit hydraulischem Rettungsgerät die Beifahrertür und befreiten die Frau und den Mann aus dem Wagen. Rettungskräfte brachten beide mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser. Die Polizei sperrte die B 209 während der Rettungsarbeiten und hob die Vollsperrung nach dem Abtransport des Autos gegen 9:00 Uhr wieder auf.