• NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Ausgabe: Feuerwehr-Magazin
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
  • NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
Feuerwehr-Magazin
Wasserrettung
Abflug in Fluss

Alkoholisierter Pkw-Fahrer landet mit BMW in Elbe

Geesthacht (SH) – Ein nach Polizeiangaben stark alkoholisierter Autofahrer ist am Samstagabend mit seinem BMW auf der Straße Borghors …

Weiterlesen

Feuer in einem Einfamilienhaus in Hamburg Kirchwerda. An die Flammen hinter den Dachgauben kommen die Einsatzkräfte nur schwer heran. Foto: Jann
„Totalschaden“ am Einfamilienhaus

Rohbau brennt lichterloh

Hamburg – Am Abend des 31. März 2025 brach gegen 20.00 Uhr im Hamburger Stadtteil Kirchwerder ein Feuer in einem größeren Einfamilienha …

Weiterlesen

Einsatzbericht
Feuer in Abfallwirtschaftszentrum

Wieder riesige Müllberge in Flammen

Wiershop (SH) – Mit dem Brand riesiger Müllberge sahen sich Feuerwehrleute in der Nacht zum Mittwoch im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ …

Weiterlesen

Hochkonzentriert arbeiten Die Kräfte der Feuerwehr Geesthacht, um eine verschlossene Autotür zu entriegeln. Foto: Jann
Mit Grillspieß und Blutdruckmanschette:

Kind aus Auto befreit

Geesthacht (SH) – Dass sie improvisieren können, bewiesen die Feuerwehrleute von Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) gestern bei der B …

Weiterlesen

Einsatzbericht Bardowick
Feuer auf Recyclinghof

830 Einsatzkräfte löschen Müllberge

Bardowick (NI) – Zahlreiche Feuerwehren sind in Bardowick (NI) rund 30 Stunden gefordert, um zwei randvoll mit Abfall gefüllte Hallen zu …

Weiterlesen

Ein HLF und zwei RTW im Test

Feuerwehr Hamburg nimmt drei E-Fahrzeuge in Betrieb

Hamburg – Die markante Schiffsschraube vor dem Maritimen Museum in der Hamburger Speicherstadt ist ein beliebter Foto-Hotspot. Am Mont …

Weiterlesen

Feuerwehrleute löschen mithilfe einer Drehleiter
Drehleiter unterstützt

Länderübergreifende Hilfe bei Ferienhaus-Brand

Tespe (NI) – Im Freizeit- und Camping-Park Tespe (Landkreis Haurg) ist am frühen Sonnabendmorgen ein Ferienhaus völlig niedergebrannt. Z …

Weiterlesen

Brand im Keller
Kurioser Einsatz in Keller

Brand eines Durchlauferhitzers löscht sich selbst

Geesthacht (SH) – Ein elektrischer Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung ist am Dienstagabend in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauen …

Weiterlesen

Luftaufnahme des Löschangriffs
Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert

Großbrand zerstört Reetdachhaus am Elbdeich

Hamburg – Ein Reetdachhaus ist am Sonntagvormittag am Elbdeich in Hamburg durch einen Großbrand völlig zerstört worden. Nach Angaben vo …

Weiterlesen

Das Feuer am Brocken wird mit Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft. Im Hintergrund ist die Harzer Schmalspurbahn zu sehen, die Löschwasser aus Pufferspeichern mit Kesselwagen ins Einsatzgebiet transportiere. Foto: Timo Jann
Einsatzbericht FM 1/2025

Waldbrand am Brocken

Löschflugzeuge und Hubschrauber mit Außenlastbehältern, Wasserwerfer auf Kesselwaggons und sich mühsam vorarbeitende „Bodentruppen“: …

Weiterlesen

Brandbekämpfung
Brandserie im Norden

Dritter Gastronomiebetrieb innerhalb von 2 Wochen abgebrannt

Geesthacht (SH) – Ein Großbrand hat in der Nacht zum Donnerstag das griechische Restaurant Dimi’s Taverne in Geestacht (Kreis Herzo …

Weiterlesen

Löschangriff von außen
Mehrere Verletzte und Millionenschaden

Feuerwehr Hamburg bei zwei Großbränden gleichzeitig

Hamburg – Gleich zwei Mal wurde Hamburgs Feuerwehr am Montagabend mit dem Stichwort „FEU3“ (Feuer für drei Löschzüge und Sonderkomp …

Weiterlesen

Im Kampf gegen die Flut hebt ein 70-Tonnen-Kran nach 4,5 Stunden harter Arbeit den Luxus-Liner aus der Elbe. Foto: Jann
Einsatzbericht FM 1/2025

Unfreiwilliges Bad

Hamburg –  Auf dem Wohnmobilparkplatz am Hamburger Hafen rollt beim Rangieren ein Luxus-Reisemobil rückwärts über die Uferböschung in …

Weiterlesen

Ein 94-Jähriger verursachte einen schweren Verkehrsunfall und wird dabei in seinem Pkw eingeklemmt. Die Feuerwehr muss ihn aus dem Wagen schneiden. Foto: Jann
94-Jähriger kracht in parkendes Auto

Feuerwehr schneidet Schwerverletzten aus Unfall-Pkw

Gülzow (SH) – Nach einem Auffahrunfall in Neu Gülzow (Kreis Herzogtum Lauenburg) muss am Abend des 18. Dezember 2024 ein Autofahrer aus …

Weiterlesen

Einsatzbericht Braunschwei
Einsatzbericht FM 12/2024

Die Lage eskaliert

Braunschweig (NI) – Im Feuerwehr-Magazin berichten wir auf acht Seiten über einen außergewöhnlichen Großbrand in Braunschweig am 1 …

Weiterlesen

CDU, SPD und Grüne drehen den Geldhahn zu

Tauchergruppe der FF Ratzeburg muss Betrieb einstellen

Ratzeburg (SH) – Mit einem knappen 6:5-Beschluss hat der Finanzausschuss der Stadt Ratzeburg jetzt das endgültige Aus für die Tauche …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • »
Aktuelle Umfrage

Habt Ihr schon mal an einer Feuerwehr-Ausbildung mit Virtual Reality (VR) teilgenommen?

Umfragen
Datenschutzbestimmungen
Anzeige

Akkus sicher lagern – Brandschutz in Feuerwehrhäusern

Unfälle, unerwartete Reaktionen oder Brände: Die Nutzung von Akkus und Hochvolt-Speichern wird zunehmend zur Herausforderung für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Immer wieder kommt es auch zu Bränden in Gerätehäusern oder Feuerwachen.

Weiterlesen

Anzeige

Werkstudent:in Redaktion & Content – Feuerwehr-Magazin (m/w/d)

Du hast Lust auf echte Inhalte, die was bewegen? Du kannst schreiben, recherchieren, kreativ denken – und willst Medien mitgestalten, die mitten in der Blaulicht-Community wirken? Dann komm ins Team des Feuerwehr-Magazins!

Weiterlesen

Verkaufsstellen und Bestellmöglichkeit
Aktuelle Stellenanzeigen
Leiter Rettungswache (m/w/d)
Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, Neubrandenburg
Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH, Dortmund
Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Johanniter-Rettungsdienststellplatz Kötz
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Bayerisch Schwaben, Kötz
Einsatzkraft im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (w/m/d)
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Philippsburg
Notfallsanitäter (m/w/d)
IMS Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH, deutschlandweit
Alle Angebote im Stellenmarkt
Newsletter
Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Anzeige
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Feuerwehr-Magazin 9/2025 Feuerwehr-Magazin 9/2025
Feuerwehr-Magazin 8/2025
Feuerwehr-Magazin 7/2025
Feuerwehr-Magazin 6/2025
Feuerwehr-Magazin 5/2025
Feuerwehr-Magazin 4/2025

Top-Themen

  • Feuerwehr Einsätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung
  • Feuerwehrfahrzeuge
  • Berufsfeuerwehr
  • Feuerwehrfahrzeughersteller
  • Drehleiter
  • Feuerwehr Unfall
  • Katastrophenschutz
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Zurück nach oben