Zwei Sammelausschreibungen gewonnen

Rosenbauer liefert 103 Feuerwehrfahrzeuge

Schwerin (MV)/Leonding (Österreich) – Bei zwei Sammelausschreibungen für Feuerwehrfahrzeuge des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat Rosenbauer den Zuschlag erhalten. 103 sind fest bestellt, 85 weitere stehen als Option in Aussicht.

TSF-W FF Schaprode Frontansicht
Sammelbeschaffung: 62 fest bestellte TSF-W auf 7,2-Tonnen-Iveco Daily 4×2 wird Rosenbauer 2026/2027 an Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen liefern (Symbolfoto).

Gesichert ist die Fertigung von 35 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen (HLF 10), sechs Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2) und 62 Tragkraftspritzenfahrzeugen Wasser (TSF-W). Rosenbauer will diese in den Jahren 2026 und 2027 ausliefern.

Anzeige

Optional sind 41 TSF-W, neun GW-L2 und 35 HLF 10. An der Ausschreibung der Tragkraftspritzenfahrzeuge Wasser beteiligten sich auch Brandenburg und Thüringen.

Die HLF 10 werden auf 14-Tonnen-Allradfahrgestellen MAN TGM mit Zwillingsbereifung hinten basieren. Zur Ausstattung zählen jeweils ein AT-Aufbau (Advanced Technology) mit integrierter Mannschaftsdoppelkabine und automatisch ausschwenkenden Drehtüren. Eingebaut sind eine Rosenbauer-Feuerlöschkreiselpumpe N25 (FPN 10-2000) mit Pump & Roll-Funktion. 2.000 Liter fasst der Wassertank. Ein Stromerzeuger RTE PX 14 und eine Ein-Personen-Haspel RTE One Person Reel Hose von Rosenbauer gehören zur Beladung.

Sonderheft: Fahrzeuge Spezial 2024

132 Seiten geballte Fahrzeugtechnik +++ alle Normfahrzeuge auf einen Blick +++ Sonderteil Konzepte für Fahrzeuge zur Vegetations- und Waldbrandbekämpfung

13,90 €
14,90 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Für die GW-L2 verwendet das österreichische Unternehmen Fahrgestelle des Typs MAN TGM 16.320 4×4 BL mit einem Radstand von 4.250 Millimetern sowie einer serienmäßigen MAN-Doppelkabine (Besatzung 1/5). Bestandteil der verwendeten ST-Konstruktion (Special Technology) sind selbsttragende Aufbaurahmen. Im Innern sind unter anderem fünf Rollcontainer RTE RC Profile sowie – im Tiefraum – eine Tragkraftspritze (TS) Fox 4 (PFPN10-2000) untergebracht.

Die TSF-W fertigt Rosenbauer auf Iveco Daily mit einer zulässigen Gesamtmasse von 7,2 Tonnen aufgebaut. Features sind jeweils eine Mannschaftskabine für vier Personen, CT-Profile-Aufbau (Compact Technology) mit Großraumverschlüssen, ein 1.000-Liter-Wassertank mit Standanzeige im Fahrerhaus und am Pumpenbedienstand sowie ein auf Schrägauszug mit einer TS Fox 4 (PFPN 10-2000). Auch ein pneumatisch ausfahrbarer und schwenkbarer Lichtmast sowie eine ausziehbare Hygienewand mit Wasseranschluss zählen zur Ausstattung.

Erarbeitet hat die Ausschreibungen das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert