Mein Konto
About Us
Media-Daten
Kontakt
Feed
Newsletter-Anmeldung
NACHRICHTEN
News
Einsätze
Eigenunfälle
Presseblog
Advertorial
Downloads
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Modelle
Oldtimer
Wissen
Ausbildung
Ausrüstung
e-Learning
Medien
Recht
Seminare & Webinare
Technik
Tipps
Service
Stellenanzeigen
Tickets
Produkte
Firmendatenbank
Umfragen
Termine
Termine-Formular
Interschutz-News
Hefte
Vorschau
Aktuelle Ausgabe
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Kreuzworträtsel
Kleinanzeigen
Shop
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
Feuerwehr-Magazin
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Neuer Auftrag nach 200 TSF-W seit 2019
Rosenbauer fertigt 40 LF für Mecklenburg-Vorpommern
Leonding (Österreich)/Schwerin – Das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg- …
Weiterlesen
Die Werkfeuerwehr Ziegler
Brandschutz beim Feuerwehrausrüster
Giengen an der Brenz (BW) – Braucht auch ein Feuerwehrgerätehersteller eine Werkfeuerwehr? Und ob! 25 Betriebsangehörige der Albert …
Weiterlesen
Radstand 4,5 Meter
XXL-LF auf Iveco Trakker: 3.500 Liter Löschwasser
Kuddwörde (SH) – Den vermutlich letzten Iveco Trakker als kommunales Löschfahrzeug vor Auslauf der Serie hat die FF Kuddewörde (Kreis H …
Weiterlesen
Anzeige
Neue Einsatzfahrzeuge für die FF Wildeshausen
Flotter Vierer
Wildeshausen (NI) – Gleich vier Neufahrzeuge von österreichischen Aufbauherstellern hat die FF Wildeshausen (Kreis Oldenburg) in Dienst g …
Weiterlesen
HLF 20 | Mercedes Atego 1630 AF/Ziegler
Elegante Schlagkraft
Markt Bibart (BY) – Schlicht und schlagkräftig, so könnte man das neue HLF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Markt Bibart (Kreis Neustadt-Ai …
Weiterlesen
Auf dem Weg zum Notfalleinsatz
Löschfahrzeug rutscht von der Straße
Hamburg – Auf dem Weg zu einer Erstversorgung bei einem medizinischen Notfall ist am Samstagabend ein Löschfahrzeug in Hamburg verunglüc …
Weiterlesen
Mit zahlreichen Fahrzeug-Beispielen
12 Fakten zum MLF
Ein neues Mittleres Löschfahrzeug ist für viele Feuerwehren das Fahrzeug ihrer Wahl, wenn ein Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) zu …
Weiterlesen
Anzeige
Alternative zum teuren Normfahrzeug:
Rüstwagen im Anhänger
Ehingen (BY) – Als Alternative zu einem teuren Rüstwagen beschaffte die FF Ehingen (Kreis Ansbach) einen Mehrzweckanhänger-Rüstwagenkom …
Weiterlesen
HLF 10 Mercedes Atego 1430 AF | Ziegler
Neues HLF 10 vor alter Ruine
Dentlein am Forst (BY) – Als Kulisse für die Fotos von ihrem neuen Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug (HLF) 10 haben die Kameraden der …
Weiterlesen
Die schönsten Einsatzfahrzeuge als Poster
Rüstwagen mit Anhängsel
An die Schwerpunktfeuerwehr Westerstede (NI) lieferte Lentner einen Rüstwagen auf einem MAN TGM 18.340 4×4 BL. Ungewöhnlich für eine …
Weiterlesen
LF nicht mehr einsatzbereit
Akku von Handleuchte setzt Löschgruppenfahrzeug in Brand
Sigmarszell (BY) – Im Ortsteil Schlachters der Gemeinde Sigmarszell (Kreis Lindau/Bodensee) kam es gestern Mittag zu einem Brand im Feuerw …
Weiterlesen
Neues LF 10 für die FF Waren (Müritz)
Wendiges und kompaktes Löschfahrzeug
Waren (MV) – Die FF Waren verabschiedet ihr Tanklöschfahrzeug (TLF) und stellt ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF) 10 in den Dienst. Ihr …
Weiterlesen
Alter Schatz: Mercedes 608 D/Rotte
Selfmade-LF 8/6 mit niederländischer Vorgeschichte
Zarrentin (MV) – Bei der FF Zarrentin in der Gemeinde Gransebieth (Kreis Vorpommern-Rügen) versieht noch ein exotischer Alter Schatz sein …
Weiterlesen
LF 10 | MAN TGM 13.290 4x4/Magirus
Neues Löschfahrzeug zum neuen Haus
Tötensen (NI) – Mit dem Einzug in ein neues Feuerwehrhaus konnte die FF Tötensen (Gemeinde Rosengarten, Kreis Harburg) ihr 30 Jahre alte …
Weiterlesen
LF 20 | MAN TGM 13.290 4x4/Rosenbauer
Löschfahrzeug mit Transporthaspel
Gotteszell (BY) – Rosenbauer lieferte an die FF Gotteszell im Kreis Regen ein LF 20. Es basiert auf einem MAN TGM 13.290 4×4 mit auto …
Weiterlesen
3x LF 10 | MAN TGM 15.250 4x2 BL
5 Besonderheiten der „Walser-Drillinge“ in Petersberg
Petersberg (HE) – Auf einen Schlag beschaffte die osthessische Gemeinde Petersberg (Kreis Fulda) erstmals drei Löschgruppenfahrzeuge (LF) …
Weiterlesen
1
2
3
4
…
9
»