Sinsheim-Steinsfurt (BW) – Der Reifen eines Lkw-Aufliegers geriet am Dienstagmorgen während der Fahrt auf der A6 in Brand. Eine Besatzung der Feuerwehr Leimen, die gerade auf der Autobahn unterwegs war, hielt die Flammen in Schach, bis die örtliche Feuerwehr eintraf.
Die Einsatzkräfte löschen den brennenden Reifen und die beschädigte Plane eines Lkw-Aufliegers auf der A6 bei Sinsheim-Steinsfurt. (Bild: EinsatzReport24 | Buchner)
Gegen 9:30 Uhr ist auf der A6 bei Sinsheim-Steinsfurt (Richtung Heilbronn) ein Lkw in Brand geraten. Laut Feuerwehr-Einsatzleiter Michael Hess fing der rechte Hinterreifen eines Sattelaufliegers während der Fahrt Feuer. Die Fahrerin lenkte den Laster daraufhin auf den Standstreifen.
Anzeige
Zufällig befand sich hinter ihr ein Mannschaftswagen der Feuerwehr Leimen, Abteilung St. Ilgen, auf der Autobahn. Die Besatzung reagierte sofort: Mit einem Pulverlöscher verhinderten die Einsatzkräfte, dass sich der Brand weiter ausbreitete. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer bereits auf die Plane des Aufliegers übergegriffen.
Die alarmierte Feuerwehr Sinsheim brachte den Brand anschließend rasch unter Kontrolle. Für die Löscharbeiten musste die auf Paletten geladene Bremsflüssigkeit teilweise ausgeladen werden. Die Einsatzkräfte setzten Schaummittel ein, um die Flammen vollständig zu löschen.
Während des Einsatzes blieben zwei der drei Fahrspuren in Fahrtrichtung Heilbronn gesperrt. Der Verkehr staute sich bis hinter die Anschlussstelle Sinsheim kilometerweit zurück.