Überschlag auf Gegenfahrbahn

Traktor durchbricht Mittelleitplanke auf A8

Aufham (BY) – Auf der Autobahn Salzburg–München hat sich am Mittwochmorgen im Berchtesgadener Land ein schadensträchtiger Verkehrsunfall ereignet: Ein Spezialtraktor des Typs JCB Fastrac durchbrach die Mittelleitplanke und überschlug sich auf der Gegenfahrbahn. Der Fahrer trug keine schwerwiegenden Verletzungen davon.

Feuerwehr sichert Traktor
Einsatzkräfte der Feuerwehr Piding sicherten den umgestürzten Traktor auf der A8 mit Paratech-Stützen und verhinderten das Auslaufen von Betriebsstoffen. Der Fahrer hatte bei dem Unfall großes Glück und wurde nur leicht verletzt. (Bild: Feuerwehr Piding)

Gegen 7:30 Uhr ereignete sich am Mittwoch zwischen der Ausfahrt Anger und der Anschlussstelle Piding Süd ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn Salzburg–München. Ein Traktor des Typs JCB „Fastrac“ mit Anhänger war in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als das Gespann aus bislang ungeklärter Ursache ins Schlingern geriet. Der Fahrer verlor die Kontrolle, der Traktor durchbrach die Mittelleitplanke und überschlug sich auf die Gegenfahrbahn Richtung München.

Anzeige

Glücklicherweise kam es zu keiner Kollision mit entgegenkommenden Fahrzeugen – ein Kleinbus und weitere Verkehrsteilnehmer wichen rechtzeitig aus. Der Fahrer des Spezialtraktors, ein junger Mann, erlitt nur leichte Verletzungen und konnte sich selbst befreien.

Ein privat vorbeifahrender Notarzt aus St. Gilgen leistete Erste Hilfe, ehe die von der Integrierten Leitstelle Traunstein alarmierten Einsatzkräfte eintrafen. Das Reichenhaller Rote Kreuz rückte mit einem Rettungswagen und einem Notarzt an, versorgte den Verletzten und brachte ihn anschließend in die Kreisklinik Bad Reichenhall der Kliniken Südostbayern.

Die Feuerwehr Piding sicherte das Fahrzeug mit Paratech-Stützen gegen weiteres Kippen, fing auslaufende Betriebsstoffe auf und stellte den Brandschutz sicher. Zudem unterstützten die Einsatzkräfte die Verkehrslenkung und reinigten die Fahrbahn. Auch die Autobahnmeisterei Siegsdorf war vor Ort, um die beschädigte Fahrbahn mit Schnellasphalt auszubessern.

Sonderheft: Technische Hilfeleistung nach Lkw-Unfällen

Sonderheft+++Was es bei Lkw-Unfällen für Feuerwehrleute zu beachten gibt

8,80 €
9,80 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Während der Bergungsarbeiten blieb die Richtungsfahrbahn München zeitweise komplett gesperrt. Der Rückstau reichte bis zur Landesgrenze am Walserberg. Erst am frühen Nachmittag konnte die A8 wieder vollständig freigegeben werden.

Nach Angaben der Verkehrspolizei Traunstein entstand ein Sachschaden von rund 400.000 Euro. Beim Fastrac-Traktor konnte nur noch ein Totalschaden festgestellt werden; auch Leitplanke, Messsensoren und Teile der Fahrbahndecke wurden stark beschädigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert