Erster Einsatz für neue Fachgruppe Großtierrettung

Pferd steckt in Graben

Bremen – Am Hodenberger Deich befreiten die Fachgruppe Großtierrettung der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Blockland und die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache 7 am Sonntag ein Pferd aus einer Notlage. Am Deich entdeckten Passanten das entkräftete Tier, das in einen Graben geraten war.

Einsatzkräfte und Pferd im Graben
Einsatzkräfte sichern das Pferd im Graben mit Gurten und Schlingen, bevor es mittels Teleskoplader befreit wird. Foto: Feuerwehr Bremen

Der Tierarzt betäubte das Pferd vor Ort, um die Bergung so schonend wie möglich durchführen zu können. Einsatzkräfte legten spezielle Schlingen und Gurte an. Mit Unterstützung eines Landwirts, der einen Teleskoplader bereitstellte, zogen die Helfer das Tier behutsam aus dem Graben. Anschließend übergaben die Feuerwehrleute das Tier an den Tierarzt und den Eigentümer. Nach Angaben der Feuerwehr war das Pferd kurze Zeit später wieder wohlauf.

Anzeige

Feuerwehr-Magazin 5/2025

Kult-TLF auf Unimog 404 S +++ Reportage FF Kreuzlingen (CH) +++ Feuerwehr-Hilfe für die Ukraine +++ TLF 4000 von WISS +++ Kinderbetreuung während der Einsätze

5,50 €
6,50 €
Lieferzeit: 3-5 Werktage
AGB

Die Feuerwehr Bremen-Blockland verfügt über umfassende Erfahrung in der Rettung von Großtieren. Die Einsatzkräfte haben kürzlich erst eine zusätzliche Schulung abgeschlossen und spezielles Equipment in Dienst gestellt. Seit Mitte Mai bilden sie offiziell die Fachgruppe Großtierrettung innerhalb der Feuerwehr Bremen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert