Dobbrikow (BB) – Die L73 zwischen Dobbrikow und Hennickendorf im Kreis Teltow-Fläming gilt als unfallträchtig. Vor allem in einer langgezogenen Linkskurve kracht es immer wieder. Am Dienstag kam an der Stelle ein vollbesetzter Tesla von der Straße ab.
Kaum noch als solcher zu erkennen: der ausgebrannte Tesla an der L73 in Brandenburg. Foto: 7aktuell.de/ Pörschmann (Bild: 7aktuell.de)
Der Pkw rammte einen Baum, schleuderte in ein angrenzendes Waldstück und fing Feuer. Drei Insassen schafften es, sich aus dem Wrack zu befreien. Zwei Insassen waren eingeklemmt. Beide verbrannten vor den Augen ihrer Mitreisenden.
Anzeige
Notfall Schokolade
Anzeige
Notfallschokolade: Ideal als kleines Geschenk oder Mitbringsel Die ideale Sofortmaßname, egal bei welchem Problem: Stressiger Einsatz, Prüfungsangst, Alltagsfrust oder miese Laune.
Den Brand hatten die eingesetzten Feuerwehrleute schnell gelöscht. Rettungswagen brachten die Betroffenen in die umliegenden Krankenhäuser. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls vor Ort, transportierte aber keinen der Patienten. Auch Notfallseelsorger waren im Einsatz.
Während der rund vierstündigen Aufräumarbeiten war die L73 voll gesperrt. Aktuell steht die Unfallursache noch nicht fest. Die Schäden am Baum und Verteilung der Trümmer deuten allerdings auf eine hohe Aufprallgeschwindigkeit hin.
mein Sohn (20) und eine weitere Helferin zogen die 3 hinteren Insassen aus dem Auto. Leider konnte ich bisher nicht feststellen, ob diese überlebt haben oder nicht.
Danke für diesen autendischen Bericht, welcher für mich als noch aktiver Feuerwehmann einige Fragen aufwirft! Waren Feuerlöscher bei diesem Brand von dazukommenden PKW Fahrern im Einsatz und wurden diese eingesetzt?
Nach meiner Überzeugung wäre ein solcher Brand mit einigen Feuerlöschern zu löschen gewesen!
Hier sollte der Gesetzgeber daher zu jedem PKW einen 2kg Feuerlöscher verpflichtend vorschreiben! Meine Frau und ich haben in jedem unserer PKW einen 2kg ABC Pulverlöscher!
Herzliche Grüße
Die drei schwer verletzten Personen wurden von mutigen am Unfallort eintreffenden Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit. Hierfür ein großen Dank an diese.
Es wurde eine Person mit dem RTH ins Krankenhaus geflogen.
mein Sohn (20) und eine weitere Helferin zogen die 3 hinteren Insassen aus dem Auto. Leider konnte ich bisher nicht feststellen, ob diese überlebt haben oder nicht.
Danke für diesen autendischen Bericht, welcher für mich als noch aktiver Feuerwehmann einige Fragen aufwirft! Waren Feuerlöscher bei diesem Brand von dazukommenden PKW Fahrern im Einsatz und wurden diese eingesetzt?
Nach meiner Überzeugung wäre ein solcher Brand mit einigen Feuerlöschern zu löschen gewesen!
Hier sollte der Gesetzgeber daher zu jedem PKW einen 2kg Feuerlöscher verpflichtend vorschreiben! Meine Frau und ich haben in jedem unserer PKW einen 2kg ABC Pulverlöscher!
Herzliche Grüße
Die drei schwer verletzten Personen wurden von mutigen am Unfallort eintreffenden Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit. Hierfür ein großen Dank an diese.
Es wurde eine Person mit dem RTH ins Krankenhaus geflogen.