82-Jähriger schwer brandverletzt

Nächtliche Explosion: Wohnhaus komplett zerstört

Spaichingen (BW) – Eine Explosion und ein anschließender Brand haben in der Nacht auf Dienstag ein Einfamilienhaus in Spaichingen (Kreis Tuttlingen) komplett zerstört. Um 3 Uhr hatten Anwohner per Notruf die Integrierte Leitstelle Tuttlingen über einen lauten Knall und den Ausbruch eines Feuers informiert.

In Spaichingen (BW, kreis Tuttlingen) ist ein Wohnhaus explodiert und in Brand geraten.

Mit dem Stichwort Explosion/Gebäudebrand rückte die FF Spaichingen aus. Als die ersten Kräfte eintrafen, stand das Gebäude in Vollbrand. Das Feuer drohte auf zwei Nachbargebäude überzugreifen.

Anzeige

Der 82-jähriger Bewohner des betroffenen Hauses hatte sich zwar selbstständig in Sicherheit bringen können. Allerdings wies er laut Polizeibericht am ganzen Körper schwere Brandverletzungen auf. Rettungsdienst-Mitarbeiter transportierten ihn nach einer Erstversorgung in ein Krankenhaus.

Bis zu sechs handgeführten C-Strahlrohre nahmen die Einsatzkräfte im Außenangriff unter Atemschutz vor, um das Feuer zu bekämpfen und Riegelstellungen zu bilden. Dabei unterstützte sie die Besatzung einer Drehleiter mit einem Wenderohr aus dem Rettungskorb. So konnten die Kräfte ein Übergreifen auf die benachbarten Häuser verhindern.

Der Energieversorger schaltete die Einsatzstelle stromlos. Daraufhin ließen sich die herunterhängenden Strom-Oberleitungen per Drehleiter entfernen. Außerdem konnte die Polizei die angrenzenden Gebäude kontrollieren.

10er Set Taschenkarte: Drehleiter HAUS-Regel

Behalte im Einsatz den Überblick: Taschenkarte - HAUS-Regel und Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge für die Drehleiter ➨ Jetzt online bestellen

12,90 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Gegen 6.30 Uhr konnte die Einsatzleitung „Brand aus“ melden. Ein vorsorglich alarmierter Löschzug der Feuerwehr Aldingen musste nicht tätig werden.

Vor Ort waren rund 51 Kräfte der FF Spaichingen und der FF Aldingen, zehn Mitarbeiter des Rettungsdienstes samt Organisatorischem Leiter Rettungsdienst und Leitendem Notarzt, die Schnell-Einsatz-Gruppe des DRK Spaichingen (Absicherung, Verpflegung) sowie ein Dutzend Polizeibeamte.

Nach ersten Ermittlungen hat der 82-Jährige zunächst eine Kerze entzündet. Dadurch ereignete sich die Explosion/Verpuffung. Der Schaden liegt bei zirka 300.000 Euro.

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert