Pinneberg (SH) – Ein Linienbus ist am Mittwochmorgen auf der Datumer Chaussee in Pinneberg umgekippt. Die Feuerwehr musste die Frontscheibe auftrennen, um die sieben Insassen zu retten.
Mit technischem Gerät befreiten Einsatzkräfte der Feuerwehr Pinneberg die Insassen aus dem umgestürzten Linienbus. Das Fahrzeug war nach einer Baustelle in den Graben gerutscht und auf die Seite gekippt. (Bild: NEWS5 | Höfig)
In Pinneberg kam es am Mittwochmorgen zu einem größeren Rettungseinsatz. Auf der Datumer Chaussee war ein Linienbus der Linie 285 verunglückt. Nach Angaben der Polizei musste der Bus wegen einer Baustelle in den Gegenverkehr ausweichen. Beim Wiedereinscheren geriet das Fahrzeug nach rechts in den Graben und kippte auf die Seite.
Anzeige
An Bord befanden sich sechs Fahrgäste und der Busfahrer. Nach Informationen der Feuerwehr mussten die Einsatzkräfte die Frontscheibe des Busses mit einem Glasschneider zersägen, um Zugang zum Innenraum zu schaffen. Über diese Öffnung konnten der leitende Notarzt und die Feuerwehrleute die Passagiere sichten und anschließend befreien. Insgesamt wurden sieben Personen – sechs Fahrgäste und der Fahrer – leicht verletzt und an den Rettungsdienst übergeben.
Der neue Katalog 2026 ist da – DAS Standardwerk für Feuerwehr-Einsatzkräfte und Entscheider! Jetzt exklusiv im Feuerwehr-Magazin-Shop vorbestellen und über 20% sparen – nur für kurze Zeit!
Laut Feuerwehrsprecher Martin Heller wurde zunächst der Brandschutz sichergestellt, anschließend die technische Rettung vorbereitet. Da es sich um einen E-Bus handelte, kontrollierten die Einsatzkräfte zusätzlich, ob Betriebsmittel ausgetreten waren – dies war nicht der Fall. Die Feuerwehr war mit 24 Kräften im Einsatz, unterstützt von 23 Einsatzkräften des Rettungsdienstes und zwölf Polizeibeamten.
Die Datumer Chaussee war zunächst rund eine Stunde voll gesperrt. Für die Bergung des Busses musste die Straße im Laufe des Vormittags erneut gesperrt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.