Niedernhausen (HE) – Am Donnerstagmittag ist in einer Gewerbehalle im Ortsteil Oberseelbach ein Großbrand ausgebrochen. In dem Gebäude sind mehrere Firmen ansässig, darunter ein Reifenhändler, eine Schreinerei und eine Kfz-Prüfstelle. Laut Polizei steht das Reifenlager in Vollbrand, das Dach an zwei Stellen eingestürzt. Mehr als 100 Einsatzkräfte aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und benachbarten Landkreisen sind vor Ort.
Löschangriff der Feuerwehr vor dem brennenden Reifenlager in Oberseelbach. Starke Hitze und dichter Rauch erschweren die Löscharbeiten. Foto: Seeboth
Neben den Flammen bereitet den Feuerwehrleuten nach Angaben vor Ort ein großer Gastank Sorgen, von dem die Gefahr ausgeht, zu explodieren. Die Kräfte konzentrieren sich daher unter anderem auf dessen Kühlung. Wegen der hohen Temperaturen musste ein Feuerwehrmann mit einem Hitzekollaps vom Rettungsdienst versorgt werden.
Anzeige
Zwei Mitarbeiter des Reifenhandels behandelte der Notdienst, ernstere Verletzungen gab es nach Angaben der Polizei nicht. Ein angrenzendes Fitnessstudio wurde geräumt. Mit Messfahrzeugen kontrolliert man außerdem die Ausbreitung der Rauchwolke, die sich in Richtung Idstein bewegt.
Der Landkreis und der Katastrophenschutz warnen Anwohner in Oberseelbach, Niederseelbach, Dasbach, Engenhahn, Ehrenbach, Idstein, Oberauroff und Niederauroff, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten. Die Landesstraße 3206 ist ab dem Ortsausgang Niedernhausen in Richtung Oberseelbach gesperrt. Wie lange die Löscharbeiten dauern werden, ist derzeit unklar.