Feuerwehrfahrzeug in Flammen

Radolfzell am Bodensee (BW) – Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Radolfzell (Landkreis Konstanz): Der Lastkraftwagen-Ölbekämpfung (LKW-Öl) ist am Mittwoch vor dem Feuerwehrhaus in Brand geraten.  

Gegen 16 Uhr bemerkten Augenzeugen Rauchschwaden, die über das Feuerwehrhaus zogen. Daraufhin informierten sie einen Kollegen von der Feuerwehrtechnik, der das brennende Einsatzfahrzeug vor der Fahrzeughalle entdeckte.

Anzeige

Fahrzeugbrand_Radolfzell
Der LKW-Öl wurde 2002 als Transport- und Zugfahrzeug angeschafft. Foto: Feuerwehr Radolfzell

Während zwei hauptamtliche Feuerwehrleute sofort einen Löschangriff vorbereiteten, wurde gleichzeitig Verstärkung angefordert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Der LKW-Öl wurde 2002 als Transport- und Zugfahrzeug angeschafft. Am deutschen Bodenseeufer existieren insgesamt drei weitere baugleiche Fahrzeige (Konstanz, Überlingen, Friedrichshafen). Ob eine Reparatur wirtschaftlich noch sinnvoll ist, muss ein Gutachten ergeben, teilte die Feuerwehr am Donnerstag mit.

Passend zum Thema:

Die Brandursache ist noch unklar. Eine Fremdeinwirkung schloss die Kriminalpolizei aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.