• NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Ausgabe: Feuerwehr-Magazin
  • Mein Konto
  • About Us
  • Media-Daten
  • Kontakt
  • Feed
  • Newsletter-Anmeldung
  • NACHRICHTEN
    • News
    • Einsätze
    • Eigenunfälle
    • Presseblog
    • Podcast
    • Advertorial
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeuge
    • Modelle
    • Oldtimer
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • e-Learning
    • Medien
    • Recht
    • Technik
    • Tipps
  • Service
    • Umfragen
    • Termine
    • Termine-Formular
  • Hefte
    • Vorschau
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kreuzworträtsel
  • Stellenmarkt
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
    • Video Downloads
    • Produkte
Feuerwehr-Magazin
  • Feuerwehr-Magazin
  • Seite 25
  • Auf einem Bauernhof in Fornach steht ein Nebengebäude in Vollbrand. Eine Person kommt in den Flammen ums Leben. Foto: Fotokerschi.at/Kaltenleitner
    Großeinsatz auf Bauernhof

    Oldtimer-Fan stirbt in den Flammen

    Fornach (Österreich) – Am Nachmittag des 7. November 2024 brennt ein Nebengebäude auf einen Bauernhof in Fornach (Bezirk Vöcklabruck, O …

    Weiterlesen

    Am Niedersonthofener Sees brennt eine Scheune ab. Zahlreiche Einsatzkräfte verhindern das Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude verhindern. EinsatzReport24/Hild
    Nächtliche Feuerbrunst im Ostallgäu

    Scheune brennt komplett nieder

    Niedersonthofen (BY) – Ein Anwohner entdeckt am späten Abend des 7. November 2024 in der Nähe des malerischen Niedersonthofener Sees Feu …

    Weiterlesen

    Zusammenschluss geplant

    21 Verbände wollen mit einer Stimme sprechen

    Brüssel (Belgien)/Berlin – Unter deutscher und französischer Federführung trafen sich Vertreter der Feuerwehrverbände von 21 Staaten z …

    Weiterlesen

    Anzeige
    „Red Farmer“ zur Unterstützung alarmiert

    200 Kräfte bekämpfen Vollbrand

    Pförring (BY) – „B4 Brand Landwirtschaftliches Anwesen“, heißt gestern im oberbayerischen Kreis Eichstätt das Alarmstichwort für e …

    Weiterlesen

    Sturz in unbekannten Hohlraum

    Tierrettung in der Steiermark

    Eisbach-Rein (Österreich) – In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel (Steiermark) wird die Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein zu einem u …

    Weiterlesen

    Professioneller Brandschutz während der Sanierungsarbeiten

    Ungewöhnliche WF am Tunnel Königshainer Berge

    Görlitz (SN) – Der Tunnel Königshainer Berge (Kreis Görlitz) der A 4 wird bis Ende 2026 saniert. Während der Bauphase rollt der ge …

    Weiterlesen

    Nacharbeiten im Ziegler-Werk abgeschlossen

    Hamburg Airport stellt FLF Z8 in Dienst

    Hamburg – Die Meldung hatte im Juni 2024 für Gesprächsstoff gesorgt. Nachts war vom Hamburg Airport das erste von drei Flughafenlös …

    Weiterlesen

    Anzeige
    Pkw-Fahrer schwer verletzt

    Zug erfasst VW Tiguan

    Neuffen (BW) – Bis zum Abend war am Dienstag die Bahnstrecke zwischen Nürtingen und Neuffen (Kreis Esslingen) gesperrt. Gegen 14.45 U …

    Weiterlesen

    DLAK 23/12 | Mercedes-Benz Atego 1530 F/Rosenbauer

    Vom Vorführer zum Einsatzfahrzeug

    Kühlungsborn (MV) – Auf einem Mercedes-Benz Atego 1530 F basiert die neue DLAK 23/12 der FF Kühlungsborn (Kreis Rostock). Der Leite …

    Weiterlesen

    Emissionsfreies Sonderfahrzeug mit 2.000 Liter Wasser

    Neues Löschfahrzeug für Grubenwehr

    Morsleben (ST) – Die Grubenwehr Morsleben im Endlager für radioaktive Abfälle (ERAM) im ehemaligen Steinsalzbergwerk Bartensleben (Landk …

    Weiterlesen

    Fahrer wird schwer verletzt eingeklemmt

    Schwerer VU zwischen Lkw und zwei Pkw

    Leipzig – Ein schwerer Unfall ereignet sich am frühen Dienstagmorgen in Leipzig-Lützschena unweit des Porsche-Werks. Der Fahrer eines La …

    Weiterlesen

    3D-Adventskalender
    Empfehlung
    Streng limitiert

    Neuer 3D-Adventskalender jetzt erhältlich

    Bremen – Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre gibt es ihn auch 2024 wieder: den 3D-Feuerwehr-Adventskalender des Feuerwehr-Magazins. …

    Weiterlesen

    Zug steht in Flammen
    Über 100 Einsatzkräfte helfen

    Regionalzug brennt lichterloh

    Barnim (BB) – Nahe der Berliner Stadtgrenze geriet am Samstagabend, den 2. November 2024, ein dieselbetriebener Regionalzug der Niederbarn …

    Weiterlesen

    Feuerwehr löscht Pkw
    Pkw nicht mehr zu retten

    Defektes Löschfahrzeug verzögert Löscherfolg

    Leisnig (SN) – Im Landkreis Mittelsachsen kam es am Samstagnachmittag, dem 2. November 2024, zu einem Feuerwehreinsatz in Leisnig, Ortstei …

    Weiterlesen

    Leitersatz M32L-AS
    Erste Erkenntnisse zum Drehleiter-Unfall bei der BF Kiel

    Versagen der Auszugseile

    Ulm (BW) – Am 17. Oktober 2024 ereignete sich ein Unfall mit einer Magirus-Drehleiter der Feuerwehr Kiel. Die betroffene Drehleiter vom Ty …

    Weiterlesen

    Einsatz-Taktik Schlauch

    Schlauchpakete und Schlauchmanagement

    Da ist wirklich Können und die richtige Technik gefragt: Beim Vorgehen mit einer Schlauchleitung in den Innenangriff müssen die Trupps ein …

    Weiterlesen

    • «
    • 1
    • …
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • …
    • 386
    • »
    Aktuelle Umfrage

    Wie oft nutzt Ihr bei Feuerwehr-Einsätzen Mehrzweckzüge?

    Umfragen
    Datenschutzbestimmungen
    Verkaufsstellen und Bestellmöglichkeit
    Anzeige

    BosQRet, das neue Retardant der Firma Dr. STHAMER

    Wald- und Vegetationsbrände treten immer häufiger und intensiver auf. Sie stellen ein großes Risiko für Menschen und Tieren, aber auch für den Wald als Wirtschaftsfaktor und insbesondere als Speicher für CO2 dar. Wälder und andere Vegetationsbereiche sind schützenswerte und sensible Ökosysteme, die empfindlich auf äußere Einflüsse reagieren. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, effektive und umweltfreundliche Lösungen zur Brandbekämpfung zu entwickeln. BosQRet, ein Produkt der Firma Dr. Sthamer, bietet eine hochmoderne Produktlinie biologisch abbaubarer Löschwasserzusätze, die speziell für die Verzögerung und das Stoppen von Feuerfronten und Flanken bei Wald- und Vegetationsbränden entwickelt wurden.

    Weiterlesen

    Aktuelle Stellenanzeigen
    Einsatzkraft Werkfeuerwehr B1 (m/w/d)
    Shell energy and Chemicals Park - Rheinland, Köln
    Referent (m/w/d) Logistik und Einsatzunterstützung
    DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
    Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)
    Maxauer Papierfabrik GmbH, Karlsruhe
    Sachverständiger für Feuerlöschanlagen (m/w/d)
    TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH, Kassel
    Leiter (m/w/d) Bildungszentrum (Fachreferent (m/w/d) Bildung)
    DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Jena
    Alle Angebote im Stellenmarkt
    Newsletter
    Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

    Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

    Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

    Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

    Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

    Ablehnen Akzeptieren

    * Pflichtfeld
    Anzeige
    Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB Shop
    • AGB Online
    • AGB Print
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    • Nutzungsbedingungen
    • Verträge hier kündigen
    Feuerwehr-Magazin 5/2025
    Feuerwehr-Magazin 4/2025
    Feuerwehr-Magazin 3/2025
    Feuerwehr-Magazin 2/2025
    Feuerwehr-Magazin 1/2025
    Feuerwehr-Magazin 12/2024

    Top-Themen

    • Feuerwehr Einsätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Brandbekämpfung
    • Feuerwehrfahrzeuge
    • Technische Hilfeleistung
    • Berufsfeuerwehr
    • Feuerwehrfahrzeughersteller
    • Drehleiter
    • Feuerwehr Unfall
    • Katastrophenschutz
    Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB Shop
    • AGB Online
    • AGB Print
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    • Nutzungsbedingungen
    • Verträge hier kündigen
    Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
    kundenservice@ebnermedia.de

    (Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
    Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

    Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
    © 2025 Ebner Media Group GmbH & Co. KG
    Zurück nach oben