Neues Fahrzeug für WF

Werkfeuerwehr Schott AG nutzt Škoda Kodiaq als KdoW

Mainz (RP) – Die Werkfeuerwehr der Schott AG hat ihren Fuhrpark um einen Škoda Kodiaq erweitert, der dort als Kommandowagen eingesetzt wird. Der Hersteller hat das Fahrzeug nach behördlichen Vorgaben sowie Anforderungen der Feuerwehr umgebaut. 

Der KdoW der Werkfeuerwehr Schott AG in Mainz. Im Hintergrund weitere Einsatzfahrzeuge der WF. (Bild: Škoda Auto Deutschland GmbH)

Das Fahrzeug ist 4,76 Meter lang und mit Allradantrieb ausgestattet. Die rote Außenfarbe ist mit einer Folierung ergänzt, die das Fahrzeug als Einsatzfahrzeug der WF kennzeichnet.

Anzeige

Im Innenraum setzte der Hersteller auf eine funktionale Integration der Technik. So kann die Signalanlage flexibel auf dem Dach montiert werden, während die Steuerung in der Mittelkonsole untergebracht ist. Die vorgeschriebene Funkanlage des Landes Rheinland-Pfalz befindet sich vollständig im Unterboden des Gepäckraums.

Sonderheft: Katalog 2026 Vorbestellung

Der neue Katalog 2026 ist da – DAS Standardwerk für Feuerwehr-Einsatzkräfte und Entscheider! Jetzt exklusiv im Feuerwehr-Magazin-Shop vorbestellen und über 20% sparen – nur für kurze Zeit!

9,90 €
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Erhältlich ab: 19.12.25
AGB

Laut Manfred Zobel, Leiter der Werkfeuerwehr, verlief die Abwicklung über den örtlichen Škoda-Händler. Der Umbau sei professionell erfolgt und habe auch individuelle Wünsche berücksichtigt. Im täglichen Dienst habe sich das Fahrzeug bereits bewährt.

Unter der Haube arbeitet ein 2,0-l-TDI-Motor mit 142 kW (193 PS), kombiniert mit 7-Gang-DSG und Allradantrieb – eine Antriebseinheit, die laut Hersteller besonders für den behördlichen Einsatz geeignet ist. Neben der Feuerwehr nutzt künftig auch die Polizei Hessen den Škoda Kodiaq – als Streifenwagen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert