Großeinsatz im Kreis Karlsruhe

Feuerwehr kämpft stundenlang gegen Silobrand

Waghäusel (BW) – Ein Brand in einem Holzspänesilo eines holzverarbeitenden Betriebs im Waghäuseler Ortsteil Wiesental (Kreis Karlsruhe) hat am Mittwochnachmittag einen stundenlangen Großeinsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk ausgelöst.

Über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Rettungsdienst arbeiteten an der Bekämpfung eines Silobrandes. Die Entleerung und das Ablöschen der glimmenden Holzspäne dauerten bis in die Morgenstunden. (Bild: EinsatzReport24 | Müller)

Über 100 Einsatzkräfte beschäftigte der ausgedehnte Silobrand. Gegen 15 Uhr war in der Weinbrennerstraße ein Feuer in einem Silo ausgebrochen, in dem Holz und Sägespäne gelagert waren. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Behälter, der zu etwa 75 Prozent gefüllt war.

Anzeige

Einsatzleiter Dieter Niemann von der Feuerwehr Waghäusel erklärte, dass die Entleerung und das Ablöschen der glimmenden Holzspäne zahlreiche Atemschutztrupps erfordert hätten und bis in die Morgenstunden andauerten. Die Arbeiten gestalteten sich äußerst aufwendig, da das Brandgut mühsam abgelöscht und auseinandergezogen werden musste.

Rosenbauer-Kalender 2026

Der neue Rosenbauer Marken-Kalender 2026 – mehr als ein Jahresplaner. Jetzt vorbestellen und sich die streng limitierte Auflage vorab sichern!

27,90 €
Lieferzeit: Die Lieferung erfolgt voraussichtlich im Dezember 2025
AGB

Unterstützung erhielt die Feuerwehr durch mehrere Radlader und einen Teleskoplader des Technischen Hilfswerks sowie des städtischen Bauhofs. Zudem kam ein Saugbagger eines privaten Entsorgungsunternehmens zum Einsatz, um das Silo vollständig zu leeren.

Insgesamt waren über 100 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Waghäusel und Philippsburg, des THW-Ortsverbands Waghäusel, des DRK-Ortsvereins sowie Sanitätsdienste beteiligt. Verletzt wurde niemand. Über die Höhe des entstandenen Schadens und die Ursache des Brandes liegen noch keine Informationen vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert