Feuerwehr ist stundenlang vor Ort

Pkw durchbricht Garagenwand

Aichelberg (BW) – Zu einem ungewöhnlichen Einsatz sind Feuerwehrleute am Dienstagabend in Aichelberg (Kreis Göppingen) ausgerückt. Ein Mercedes-Fahrer war durch eine Garagenwand gekracht.

In Aichelberg ist ein Mercedes-Fahrer durch die Hinterwand einer Garage gekracht. Foto: SDMG

Der Mann hatte beim Versuch einzuparken Gaspedal und Bremse verwechselt. Daraufhin machte das Fahrzeug einen Satz nach vorne und durchbrach die Rückwand der Garage. In zirka 2,50 Meter Höhe ragte die Vorderachse des Mercedes aus dem Gebäude heraus und baumelte über einer Terrasse. Während das Fahrzeug abzustürzen drohte, konnte sich der Mann aus dem Pkw befreien. Er blieb unverletzt.

Anzeige

Kräfte der Feuerwehren aus Aichelberg und Weilheim an der Teck, die unter anderem mit einem Löschfahrzeug (LF) und einem Rüstwagen (RW) vor Ort waren, sicherten das Fahrzeug. Hierzu schlugen sie ein Stahlseil am LF an und befestigten eine Bandschlinge am Pkw.

Weil die Garage einzustürzen drohte, nutzten die Kräfte Bausprieße (Stützen), um das Gebäude zu sichern. Der Einsatz der Feuerwehr zog sich über mehrere Stunden hin. Ein Abschleppunternehmen zog das Fahrzeug schließlich mit einer Seilwinde aus der Garage.

Namensschild mit Klett - Marineblau
aufgrund starker Auslastung Ideal für die Feuerwehr Einsatzkleidung: Namensschild mit Klett - Marineblau Lass Deinen Namen auf einen marineblauen Feuerwehr Namensschild mit Klett sticken! Das Namensschild mit Klett in Marineblau ist ideal für Deine Feuerwehr Einsatzkleidung.
3,79 €
AGB

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Völlig richtig !
    Es sollte heutzutage in unserem technischen Zeitalter eigentlich schon längst
    Standart sein, eine Drohne an bestimmten Einsatzstellen dabei zu haben. Zumindest grössere Feuerwehren sollten damit ausgestattet sein, zumal
    vom Gewicht und den Ausmassen her, die Mitnahme z.B. im ELW überhaupt kein Problem ist. Im Übrigen dürfte sich der finanzielle Aufwand, auch bei der
    Beschaffung mehrerer Drohnen, in Grenzen halten.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Drohnen gehören zur Feuerwehr, wie der Hund zu einem Weidmann(Jäger).
    Sie können,von einem Einsatzort Bilder machen, die für Schulung,Ausbildung,Polizei,Versicherungen und zur Eigenen Sicherheit der Feierwehr Kammeradinnen/en usw.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert