Hannover – Die Interschutz ist weltweit eine außergewöhnliche Messe. Es geht nicht nur um eine Neuheitenschau. Auch Vereine, Verbände, Feuerwehren, Forschungseinrichtungen, Hilfsorganisationen und private Sammler stellen aus. Und gerade die ideellen Aussteller lassen sich immer eine ganze Menge einfallen. Ein typisches Beispiel ist die Feuerwehr Augsburg. Die Augsburger Bierrutsche ist unser siebter Grund, der für den Besuch der Interschutz spricht.
Das wird eine Gaudi: Mit einem Bierkrug muss am Stand der Feuerwehr Augsburg eine Rettungsgasse gebildet werden.
Die Feuerwehr Augsburg hat sich für die Interschutz 2022 gleich drei Highlights einfallen lassen. So soll es jeden Tag einen kurzen „Schuhplattler-Kurs“ für Messebesucher und Standbetreiber in Halle 12 (Stand G46) geben. Eine 8,5 Meter lange und 2,5 Meter hohe Feuerwehr-Kullerbahn, die in den eigenen Werkstätten hergestellt wurde, beschreibt das Tätigkeitsfeld einer Feuerwehr. Die Kugel (80 Millimeter Durchmesser) löscht ein Feuer, zieht verunfallte Fahrzeuge auseinander, rollt über einen Höhenrettungseinsatz zu einem im Wasser untergegangenen Fahrzeug, dass bei einem Taucheinsatz geborgen wird. Doch damit die Kugel mit Blaulicht und Martin-Horn überhaupt ausrückt, müssen zuerst Brandschutzfragen beantwortet werden.
Anzeige
Sonderheft: Katalog 2018
Anzeige
Versandkostenfrei Der neue Feuerwehr-Magazin-Katalog 2018: Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Feuerwehrleute und Beschaffer! Das neue Feuerwehr-Magazin Sonderheft „Katalog 2018“ stellt Produktneuheiten vor, die in den letzten zwei Jahren auf den Markt gekommen sind.
Und als drittes bringen die Augsburger jede Menge Bierkrüge mit nach Hannover. Jetzt bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen. Die Getränkegläser werden nämlich zweckentfremdet. Mit ihnen muss eine Rettungsgasse freigeschoben und der Krug optimal unter einem Helm platziert werden. Wie die Bierrutsche funktioniert, was das soll und was es zu gewinnen gibt, erfahrt Ihr in Halle 12.
Beim “Schubsen” des Bierkruges ist Geschick gefordert, um den Helm im Vordergrund zu treffen.
Bei unserem 8. Besuchsgrund geht es morgen um Einsatzfahrzeuge, mit denen jeder gerne ausrücken würde.