Großeinsatz

Hamburg: Gasflaschen explodieren, Trümmer fliegen auf Autobahn

Hamburg – Am Montagnachmittag (25. August) ist es im Hamburger Hafen zu einer Serie heftiger Explosionen gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr hat ein Fahrzeugbrand in einer Halle auf Gasflaschen übergegriffen. Die Explosionen waren demnach kilometerweit zu hören. Über dem Hafen stieg eine gigantische Rauchsäule auf.

Anzeige

 

Eine Serie massiver Explosionen hat am Montagnachmittag den Hamburger Hafen erschüttert. Ausgelöst wurden sie nach Feuerwehrangaben durch ein in einer Halle brennendes Auto, in der zahlreiche Gasflaschen lagerten. Durch die Wucht der Detonationen wurden Trümmerteile demnach hunderte Meter weit geschleudert. Einige schlugen auf der A1 ein und trafen dort mehrere Fahrzeuge.  Lorenz Hartmann, Pressesprecher der Feuerwehr Hamburg, berichtet von mehreren Verletzten durch herumfliegende Trümmerteile. Es gebe einem Massenanfall an Verletzten. Die Autobahn ist in beide Richtungen voll gesperrt worden.

Nach Reporterangaben brennen mehrere Gebäude in dem Industriekomplex auf der Müggenburger Straße. Aufgrund der Explosionen können sich die Einsatzkräfte dem Feuer nicht nähern. “Zurzeit warten wir auf die Flughafenfeuerwehr, wir brauchen Wurfweite”, sagte Hartmann dem Feuerwehr-Magazin.

Trümmerteile wurden aufgrund der Explosionen hunderte Meter weit geschleudert. Foto: Jann

Auch auf Betriebsgeländen in Hafennähe, unter anderem beim Kupferhersteller Aurubis, sollen Trümmer niedergegangen sein. Anrückende Feuerwehrfahrzeuge seien ebenfalls durch Trümmer beschädigt worden. Der Bahnverkehr zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Harburg ist unterbrochen. Polizei und Feuerwehr sind mit einem Großaufgebot im Einsatz.

PDF-Download: Download Flughafenfeuerwehr Hamburg

Reportage über die Flughafenfeuerwehr der Millionenstadt Hamburg.

3,90 €
AGB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert