Notruf erst nach Fußmarsch möglich

Landwirt steuert brennenden Traktor aus Wald

Hosenfeld (HE) – Ein Traktorbrand in einem abgelegenen Waldstück bei Hosenfeld (Landkreis Fulda) hat am Samstagnachmittag einen umfangreichen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Der betroffene Landwirt konnte das in Brand geratene Fahrzeug noch rechtzeitig aus dem Forst auf eine angrenzende Wiese manövrieren. Anschließend lief er fast einen Kilometer zu Fuß, um Hilfe zu holen – denn im Waldgebiet bestand kein Mobilfunkempfang.

Feuerwehr löscht Traktor
Einsatzkräfte löschten den in Vollbrand stehenden Traktor auf einer Wiese am Waldrand bei Hosenfeld. Foto: Fuldamedia

Gegen 14.50 Uhr ging der Notruf ein. Der Einsatzort lag etwa 1,5 Kilometer außerhalb von Hosenfeld in Richtung Gieseler Forst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Hosenfeld, Poppenrod und Schletzenhausen stand der Traktor bereits in Vollbrand. Um eine Ausbreitung der Flammen auf die Vegetation zu verhindern, begannen die Einsatzkräfte sofort mit den Löscharbeiten. Unterstützung erhielten sie von der Feuerwehr Fulda, die ein Tanklöschfahrzeug (TLF) an die abgelegene Brandstelle brachte.

Anzeige

Die Löschwasserversorgung war besonders herausfordernd: Um den Wassertransport zur Einsatzstelle sicherzustellen, halfen örtliche Landwirte mit Güllefässern aus. Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte beteiligt.

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Laut Polizeiangaben dürfte ein technischer Defekt infolge von Überhitzung den Brand verursacht haben. Der Traktor brannte vollständig aus, jedoch gab es keine Verletzten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert