Hoyerswerda (SN) – Am späten Montagabend brennt in der Bautzener Allee in Hoyerswerda eine Wohnung. Bereits auf der Anfahrt nehmen die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr eine starke Rauchentwicklung und offenen Flammenschein wahr. Folglich wird die komplette Berufsfeuerwehr alarmiert.
Über eine Drehleiter geht die Feuerwehr von außen gegen den Brand vor.LausitzNews/Franz Mai (Bild: LausitzNews)
Gegen 23:15 Uhr melden Anwohner einen Wohnungsbrand in der Bautzener Allee. Wegen der Intensität des Feuers werden weitere Einsatzkräfte nachgefordert. Über das Einsatzstichwort B3 – Gebäudebrand alarmiert die Einsatzleitung sämtliche Einheiten der Berufsfeuerwehr Hoyerswerda.
Anzeige
Die Feuerwehr beginnt umgehend mit der Brandbekämpfung. Mehrere Trupps gehen unter Atemschutz im Innenangriff vor. Über tragbare Leitern werden zusätzliche Rettungswege gesichert. Währenddessen wird das gesamte Mehrfamilienhaus evakuiert. 33 Personen müssen nach Angaben der Rettungskräfte das Gebäude verlassen und werden in einem bereitgestellten Bus betreut.
Mehr als 30 Personen werden aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht. LausitzNews/Franz Mai (Bild: LausitzNews)
Zwei Personen sind nach Angaben der Polizei bei dem Feuer verletzt worden. Sie sind in ein Krankenhaus gebracht worden. Die betroffene Wohnung im vierten Obergeschoss brennt vollständig aus. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Die betroffenen Bewohner sind in Hotels oder bei Verwandten untergekommen.
Neben der Brandbekämpfung stehen die Wasserversorgung, die Belüftung des Gebäudes sowie die Kontrolle angrenzender Wohnungen im Fokus. Die Nachlöscharbeiten dauern bis in die Nacht an. Insgesamt sind mehr als 50 Einsatzkräfte über mehrere Stunden vor Ort.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.