Haufen mit 60 Tonnen Metallschrott in Flammen

Großbrand im Harburger Hafen

Hamburg – Seit zirka 4 Uhr brennt in Hamburg-Heimfeld ein etwa 600 Quadratmeter großer Haufen mit Metallschrott auf dem Gelände einer Recyclingfirma. Die Einsatzstelle befindet sich in der 2. Hafenstrasse am Harburger Hafen. Eine riesige Rauchwolke zieht über die südlichen Stadtteile Hamburgs.   

Die Feuerwehr veröffentlichte eine Warnmeldung wegen der Rauchgase – beispielsweise über NINA oder KatWarn. Betroffen sind die Bewohner der Stadtteile Heimfeld, Harburg, Wilhelmsburg, Spadenland, Kirchdorf, Neuallermöhe und Teile von Bergedorf. Die Bewohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten und Lüftungsanlagen abschalten. Bisher habe es aber keine auffälligen Werte bei den Messungen gegeben, heißt es. Mehrere Spür- und Messfahrzeuge der Feuerwehr sind im Einsatz.

Anzeige

Die Feuerwehr ist seit dem frühen Morgen in der 2. Seehafenstraße im Harburger Hafen
im Einsatz. Auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes steht ein großer Haufen Metallschrott in Flammen. Foto: HamburgNews/Höfig

Wegen der Rauchentwicklung sperrte die Polizei die angrenzenden Straßen. Die Polizei ließ die angrenzenden Betriebe räumen. Zudem wurde vorsorglich der Schiffsverkehr auf der nahegelegene Süderelbe eingestellt. Einige Schiffe drehten bereits um. 

Über 100 Feuerwehrleute befinden sich aktuell im Löscheinsatz, darunter Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Eißendorf, Marmstorf, Rönneburg, Sinstorf, Neuland und Moorburg. Über das Löschboot Dresden wird Löschwasser aus dem Hafenbecken gepumpt. Etwa 60 Tonnen Elektro- und Metallschrott brennen. Bis zu 10 Meter hoch schlagen die Flammen zeitweise in den Himmel. Mit Kränen wird versucht, den Haufen zu zerteilen, um an die Brandherde zu gelangen. Wie es zu dem Brand gekommen ist, steht aktuell noch nicht fest.   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert