Pittenhart (BY) – Ein Feuer auf dem Balkon eines leerstehenden Wohnhauses im Landkreis Traunstein hat am Mittwochabend, den 11. Juni 2025 auf den Dachstuhl übergegriffen. Fünf Feuerwehren verhinderten eine weitere Ausbreitung des Brandes. Die Flammen griffen auf die Fassade über und setzten ein Zimmer im Dachgeschoss sowie Teile des Dachstuhls in Brand.
Einsatzkräfte öffnen vom Korb einer Drehleiter aus Teile der Dachhaut, um den Brand im Dachstuhl zu löschen. Foto: 112News/M. Benje
Die zuerst eintreffenden Feuerwehrkräfte löschten den Brand auf Balkon und Außenwand rasch ab. Um das Feuer im Dachstuhlbereich bekämpfen zu können, entfernten Einsatzkräfte Schindeln und deckten einen Abschnitt der Dachhaut ab. Eine Riegelstellung verhinderte die weitere Brandausbreitung. Über die Drehleiter der Feuerwehr Bad Endorf konnten die Trupps gezielt am Brandherd löschen. Die Wasserversorgung stellte die Feuerwehr mit einer Tragkraftspritze (TS) sicher.
Anzeige
Insgesamt waren rund 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Pittenhart, Obing, Seeon, Bad Endorf und Trostberg mit zwölf Fahrzeugen und 120 Einsatzkräften vor Ort. Zudem unterstützten Mitglieder der Kreisbrandinspektion Traunstein sowie ein Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) die Maßnahmen. In den Einsatz eingebunden war aus das Bayerische Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt-Einsatzfahrzeug sowie dem Einsatzleiter Rettungsdienst. Verletzt wurde jedoch niemand. Zur Ursache des Feuers und der Schadenshöhe laufen aktuell die Ermittlungen der Polizei.