Schiff leckgeschlagen

Dieselaustritt im Hafenbecken

Hamburg – Eine größere Menge Dieselkraftstoff ist am Donnerstagmorgen im Peutehafen im Stadtteil Veddel aus einem Schubschiff ausgelaufen. Nach Angaben der Feuerwehr war eine 28 Meter lange Schute im Bereich eines Kraftstofftanks leckgeschlagen. Ein Teil der 4.000 Liter im Tank trat aus und verschmutzte das Hafenbecken.

Hafenbecken
Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg im Peutehafen: An einer 28 Meter langen Schute dichteten Taucher ein Leck ab, um weiteren Dieselaustritt zu verhindern. Foto: NEWS5 | Peters

Als die ersten Kräfte eintrafen, hatte sich der Kraftstoff bereits auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern ausgebreitet. Mit einem Großaufgebot setzte die Feuerwehr Hamburg mehrere Boote ein, darunter das Löschboot „Prag“ und das Mehrzweckboot „31“. Gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei legten die Kräfte rund 400 Meter Ölsperren und 175 Meter Ölabsorberschlängel aus, um ein Übergreifen auf die Norderelbe zu verhindern.

Anzeige

Zeitgleich dichteten Feuerwehrtaucher das etwa 10 mal 1 Zentimeter große Leck provisorisch mit Holzkeilen und Spezialbinden ab. Parallel pumpten Einsatzkräfte etwa 2.000 Liter Restkraftstoff in den intakten zweiten Tank des Schiffes um, um einen weiteren Austritt zu verhindern. Einsatzleiter Lars Hundhausen erklärte, dass das Hafenbecken so abgeschiebert worden sei, dass das kontaminierte Wasser nicht in die Norderelbe gelangen könne.

Feuerwehr-Magazin 8/2025

BF Essen im Wandel +++ Elektro-Panther von Rosenbauer +++ Hochwasser-Spezialisten +++ Einsatz an Straßenbahnen +++ Großübung im Wald +++ Scheune in Vollbrand

5,50 €
6,50 €
Lieferzeit: 3-5 Werktage
AGB

Die Feuerwehr war mit rund 60 Kräften, darunter Spezialisten der Technik- und Umweltschutzwache, fast fünf Stunden im Einsatz. Die weitere Schadensbeseitigung übernimmt eine Fachfirma in Abstimmung mit der Umweltbehörde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert