Ersthelfer löschen Entstehungsbrand

48-Tonnen-Kran stürzt Böschung hinunter

Gädheim (BY) – Am Mittwochvormittag kam ein Autokran kurz vor Gädheim (Kreis Haßberge) von der Staatsstraße 2447 ab. Das 48 Tonnen schwere Fahrzeug stürzte etwa 7 Meter die Böschung hinunter. In einer Mulde zwischen der Bundesstraße und einem Eisenbahndamm blieb es auf der Seite liegen. Als Ersthelfer an der Unfallstelle eintrafen, begann der Kran zu brennen. Mit mehreren Feuerlöschern konnten sie die Flammen löschen.

Am Mittwochvormittag kam ein Mobilkran bei Gädheim von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinunter. Feuerwehrleute befreiten den eingeklemmten Fahrer. Foto: NEWS5|Merzbach (Bild: (c) Copyright NEWS5 GmbH)

Der 59-jährige Fahrer war im Fahrzeug eingeklemmt. Er erlitt schwere Verletzungen, war aber ansprechbar. Feuerwehrleute befreiten ihn schließlich. Mit einer Drehleiter konnte er zurück auf Straßenniveau befördert und dort an den Rettungsdienst übergeben werden. Nach der Erstversorgung vor Ort kam der Mann in ein Krankenhaus. 

Anzeige

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Der Schaden an dem Mobilkran beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf rund 500.000 Euro. Die Bergung wird vermutlich erst am heutigen Donnerstag stattfinden. Warum der Fahrer aufs Bankett geraten war und schließlich die Böschung hinunterstürzte, steht aktuell noch nicht fest.    

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert