Feuerwehr-Oldtimer

Feuerwehrfahrzeuge in Grün

Wir brauchen Eure Unterstützung! Wir suchen für diesen Artikel Fotos von grünen Feuerwehrfahrzeugen. Solltet Ihr einmal welche vor Eure Kamera bekommen haben, schickt Sie uns gerne zusammen mit den technischen Details und ein paar Worten zur Geschichte des Fahrzeugs an buchenau@feuerwehrmagazin.de. 

Leichtes Löschgruppenfahrzeug Westerstede von 1942

In der niedersächsischen Stadt Westerstede (Kreis Ammerland) hat sich ein Leichtes Löschgruppenfahrzeug (LLG) von 1942 erhalten. Der Mercedes L 1500 S hat einen Hubraum von 2.594 cm3 und leistet 60 PS. Es verfügt über eine Tragkraftspritze (TS) 8 des VEB Feuerlöschgerätewerks Jöhstadt Erzgebirge mit einem Zweitakt-Ottomotor mit zwei Zylindern, 1.100 cm3 Hubraum und 28 PS. Von 1942 bis 1994 war das LLG bei der Freiwilligen Feuerwehr Westerstede im Einsatz.

Feuerschutzpolizei
Leichtes Löschgruppenfahrzeug (LLG) der Feuerwehr Westerstede. Foto: Olaf Preuschoff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert