Mercedes-Benz Atego 1630 AF/Ziegler

Nach 28 Jahren: HLF 20 ersetzt LF 16/12

Tirschenreuth (BY) – Die FF Tirschenreuth konnte ein neues HLF 20 in Dienst stellen. Als Fahrgestell dient ein Mercedes-Benz Atego 1630 AF (299 PS/220 kW) mit permanentem Allradantrieb und Allison-Automatikgetriebe. Ziegler fertigte den Aufbau.

Im Fischhofpark präsentiert die FF Tirschenreuth ihr neues HLF 20 von Ziegler auf Mercedes-Benz Atego 1630 AF.

Zur Ausstattung gehören maschinelle Zugeinrichtung von Rotzler, FPN 10-2000 Pump & Roll-Möglichkeit, 1.600-l-Löschwasserbehälter sowie 120-l-Schaummitteltank. Für die Technische Hilfeleistung ist das HLF mit einem hydraulischen Rettungssatz sowie STAB-PACK und STAB-FAST von WEBER RESCUE ausgestattet.

Anzeige

Eine Rettungsplattform sowie Hochdruck- und Niederdruck-Hebekissen von Vetter sind ebenfalls vorhanden. Tauchpumpe, zwei Go-Jacks, Stromerzeuger, Sprungpolster, Rohrdichtkissen und Mehrgasmessgerät komplettieren die Beladung.

Für die Brandbekämpfung stehen vier Pressluftatmer in der Mannschaftskabine bereit. Am Heck sind zwei Haspeln mit Schlauch- und Verkehrssicherungsmaterial aufgeprotzt.

Sonderheft: Fahrzeuge Spezial 2024

132 Seiten geballte Fahrzeugtechnik +++ alle Normfahrzeuge auf einen Blick +++ Sonderteil Konzepte für Fahrzeuge zur Vegetations- und Waldbrandbekämpfung

13,90 €
14,90 €
Lieferzeit: 2-3 Werktage
AGB

Auf dem Aufbaudach lagert eine Schiebleiter, die mit einer Entnahmehilfe herabgelassen wird. Acht LED-Strahler am Lichtmast sorgen für eine gute Ausleuchtung des Nah- und Fernbereichs.

Vorgänger des HLF 20 war ein LF 16/12 aus dem Jahr 1996, ebenfalls von Ziegler. Die Beschaffung des Neufahrzeugs erfolgte im Doppelpack mit einem TLF 3000 mit Staffelbesatzung.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Gute Neuigkeiten-man bleibt auf dem laufenden.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert