Einsatzbericht FM 7/2025

Galvanikanlage in Vollbrand

Salzburg (Österreich) – Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs in Salzburg löst nachts aus. Als die anrückende Feuer w ehr hellen Feuerschein sieht steht schnell fest: Es ist kein Fehlalarm. Der Gebäudeteil, in dem sich ein Gefahrstofflager und eine Galvanikanlage befinden, steht in Flammen. Erst nach mehr als 30 Stunden kann die Feuerwehr den Großeinsatz beenden.

Einsatzbericht
Das Luftbild zeigt, dass ein Eckbereich des Unternehmens brennt. Die Feuerwehr kann die sich anschließenden Gebäudeteile schützen. Foto: Tschepp

Am Donnerstag, 6. Februar 2025, wird die Berufsfeuerwehr (BF) Salzburg um 22.29 Uhr mit einer Löschbereitschaft zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. Einsatzort ist ein metallverarbeitender Industriebetrieb – genauer ein Beschläge-Hersteller – in der Alpenstraße. Zu einer Löschbereitschaft gehören ein Einsatzleitfahrzeug (ELF), ein Rüstlöschfahrzeug Allrad (RLFA) 2000 und eine Drehleiter mit Korb (DLAK) 23/12.

Anzeige

Bereits während der Anfahrt gehen mehrere Notrufe bei der Leitstelle ein, die auf ein erhöhtes Brandgeschehen hindeuten. Die Einsatzleitung übernimmt der Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Branddirektor (BD) Werner Kloiber. Er lässt die diensthabende Wache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Stadt Salzburg sowie weitere Kräfte der BF alarmieren. Dazu gehören unter anderem ein zweites ELF, eine Teleskopmastbühne (TMB) 23/12 und ein Großtanklöschfahrzeug (GTLF) 12000.

Feuerwehr-Magazin Miniabo

Lerne mit 3 Ausgaben das Feuerwehr-Magazin kennen und entscheide anschließend, ob du das Feuerwehr-Magazin als Print-Heft weiterlesen möchtest.

13,00 €
AGB

Als sich die ersten Einsatzfahrzeuge dem Industriebetrieb nähern, sehen die Kräfte in der Dunkelheit einen massiven Flammenschein. „Deshalb haben wir auf eine Erkundung über die BMA verzichtet und direkt mit der Brandbekämpfung im nordwestlichen Bereich der Firma begonnen“, erklärt Kloiber. „Die Flammen schlugen aus dem Dachbereich auf der nordwestlichen Seite des Gebäudes. Die Hallenbereiche darunter standen in Vollbrand. Die vor Ort befindlichen Mitarbeiter bestätigten, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden und bereits alle Mitarbeiter am Sammelplatz waren.“

Lest den vollständigen Einsatzbericht im Feuerwehr-Magazin 7/2025.

Feuerwehr-Magazin 7/2025

50 Jahre BF Pforzheim +++ RW-Kran von Lentner +++ FF Monheim am Rhein +++ Sicherheitstipps für Mehrzweckzüge +++ Galvanikanlage in Vollbrand +++ ICE rammt Lkw

5,50 €
6,50 €
Lieferzeit: 3-5 Werktage
AGB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert