Nordenham (NI) – In der niedersächsischen Stadt Nordenham (Kreis Wesermarsch) sei am Mittwochabend die gesamte Feuerwehrführung zurückgetreten. Das berichtet der NDR. Auslöser sei ein Abwahlantrag gewesen. Das Stadtkommando habe einen in Ungnade gefallenen stellvertretenden Ortsbrandmeister abwählen wollen. Er hätte Dienstwege nicht eingehalten und habe gelogen. Es sei im Stadtrat nicht zu der benötigten Zweidrittel-Mehrheit gekommen, die nötig sei, um die Abwahl durchzuführen. Daraufhin hätten insgesamt 14 Führungskräfte ihr Amt niedergelegt. Aus Solidarität seien 150 weitere Einsatzkräfte – von insgesamt 200 – ausgetreten, so der NDR. Zurzeit sei nur eine der sieben Ortsfeuerwehren einsatzbereit. Bei Gefahrenlagen würden die benachbarten Wehren aus Butjadingen und Stadland nach Nordenham ausrücken. Der betroffene stellvertretende Ortsbrandmeister ist mittlerweile von seinem Amt zurück- und aus der Feuerwehr ausgetreten.